Aggregator
USA: Ermittlungen gegen Südliche Baptisten eingestellt
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoPurim 2025: Das wird beim jüdischen Fasching gefeiert
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoFür Christen ist der Fasching schon vorbei und Fasten ist angesagt. Aber nicht im Judentum. Da wird jetzt Purim gefeiert – und das Fest hat ziemlich viel Ähnlichkeit mit unserem Fasching.
Martina Klecha
Was ist eigentlich Fastenbier?
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoIn der Fastenzeit verzichten viele auf alles Mögliche: Süßigkeiten, Zigaretten, Handy … Es gibt aber auch mindestens eine positive Seite der Fastenzeit – das Fastenbier! In der Fastenzeit wird nämlich hauptsächlich in Bayern dieses besondere Bier gebraut. Und es sollte nicht mit Starkbier wie dem "Salvator" verwechselt werden, erklärt Matthias Trum, Chef der Brauerei Heller in Bamberg.
Früherer Wehrbeauftragter Robbe für Wehrpflicht
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago#kirchedigital: Alle Newsletter zu Kirche, Glaube, Religion, Bildung, Kultur und Gesellschaft
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoWir haben eine Liste mit den wichtigsten Newslettern aus Kirche, Religion, Glaube und Gesellschaft zusammengetragen. Mit Links direkt zum abonnieren.
Rieke C. Harmsen
Staatskirchenvertrag: Als der König noch Bischof der Protestanten war
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoUm das Elend des Ersten Weltkriegs mit millionenfachem Tod auf den Schlachtfeldern zu beenden, schickte vor 101 Jahren eine Revolution den Kaiser, die Könige und Fürsten in die Wüste. Die Kirchen gaben sich daraufhin eine Verfassung. Wie es zum Staatskirchenvertrag kam.
Achim Schmid
Die besten Podcasts zu Kirche, Religion, Glaube und Spiritualität
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoPodcasts erleben einen Boom. Wir präsentieren die besten Podcasts aus Kirche, Religion, Gesellschaft - mit Kurzbeschreibung und einem Link, dann können Sie die Podcasts ganz leicht abonnieren.
Rieke C. Harmsen
Nicht nur für die eigenen Kinder beten
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago Judith KubitscheckSeufzen - von Ralf Meister
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Tod am Rennsteig: Haus der Toten"
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago Tilmann P. GangloffGerhard Trabert hilft Menschen in Not
evangelisch.de 1 month 3 weeks ago indeon.de, Charlotte MattesFisch-Aufkleber: Warum stehen Fische für das Christentum?
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoOberwasser für den Fisch: Warum ist der Fischaufkleber, der auf hinten auf manchen Autos signalisiert "Ich bin Christ und bekenne mich dazu", eigentlich ein Fisch und kein Kreuz?
Sonntagsblatt
Bundespräsident ermuntert zu mehr Begegnungen mit Muslimen
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoPersonen der Bibel: Matthäus - er überlieferte Jesu berühmte Bergpredigt
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoWer war Matthäus? Auch von dem dritten der vier Evangelisten ist kaum etwas bekannt. Die Bergpredigt aber, in der er Jesu Lehren zusammenfasste, hat für Christen bis heute eine zentrale Bedeutung. An der Frage, ob die dort formulierten Ideale tatsächlich umsetzbar sind, scheiden sich bisweilen die Geister.
Sonja Poppe
Studie: Erhebliche Mängel bei Whistleblowing in der Polizei
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoInternationales Jazz Festival "fill in" lädt nach Saarbrücken ein
evangelisch.de 1 month 3 weeks agoChristusbruderschaft Selbitz: Warum Bonhoeffer möchte, dass wir uns von Gott unterbrechen lassen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoUnterbrechungen nerven – es sei denn, sie kommen von Gott. Dietrich Bonhoeffer fordert uns auf, uns unterbrechen zu lassen. Was das mit dem barmherzigen Samariter zu tun hat, lest ihr im Gastbeitrag der Christusbruderschaft Selbitz.
Sr. Susanne Aeckerle
Landeskirche: Möglicher Stopp von USAID gefährdet Menschenleben
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen (epd). Der Kahlschlag bei der US-Entwicklungshilfebehörde USAID gefährdet laut der bayerischen Landeskirche Menschenleben. Die Entscheidung der neuen US-Administration, alle Auslandshilfszahlungen für 90 Tage einzufrieren und USAID dauerhaft abzuwickeln, habe gravierende humanitäre Folgen, teilte die Landeskirche am Mittwoch mit und warnte vor einer "Katastrophe mit Ansage". Die Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes, Anne Burghardt, war mit ihrem Leitungsteam zu Besuch im Landeskirchenamt.
epd