Die Kirchengemeinde Baiersdorf blickt über den Kirchturm hinaus, indem sie sich weltweit in christlich motivierten Projekten in Indien bzw. Peru engagiert. Persönliche Kontakte bieten die Gewähr, dass die gesammelten Gelder wirklich ankommen, und dass eine Rückkopplung stattfindet.
Die Öku-Arche („ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bewahrung der Schöpfung“), eine kleine Gruppe mit immenser Öffentlichkeitswirkung, trifft sich monatlich. Immer wieder organisiert sie gut besuchte Vortragsabende im Gemeindehaus, die die Gerechtigkeit in der Welt und die Bewahrung der Schöpfung zum Inhalt haben. Damit verbunden ist unsere Eine-Welt-Arbeit, die den Gedanken und Produkte aus fairem Handel unter die Leute zu bringen versucht.
Was es darüber hinaus in Baiersdorf oder in der Evangelischen Landeskirche in Bayern oder an interessanten Informationen gibt, können Sie weiter unten nachlesen.
ELKB
- 7 Wochen Ohne: Woche 5: Wir gehen gemeinsam
- Themenwelt Trauung: Lieben unter guten Zeichen
- Gedenkgottesdienst: "Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit"
- Neues Infoportal zum Assistierten Suizid: Sich ein eigenes Urteil bilden
- Bischofsbericht auf der Landessynode: Der Erderwärmung Einhalt gebieten
- Landesbischof zum Buß- und Bettag: "Werde wach!"
- Artist in Residence 2022: Alles fließt
- Partnerschaften: Neue Vereinbarung mit der Diözese Skara
- Tag der Arbeit: Gottesdienste zum 1.Mai
- »Mittendrin. Leben mit Demenz«
Sonntagsblatt Bayern
- Warum zum ersten Mal ein Diakon die Ausbildung der Rummelsberger leitet
- Evangelische Kirche St. Matthäus in München: Hier findet die Bischofswahl statt
- Bundesverwaltungsgericht: Flüchtlingsrat München will Zugang zu Ersteinrichtungen einklagen
- Medienwächter setzen KI für Suche nach Jugendschutz-Verstößen ein
- Aigner: Missbrauchs-Aufarbeitung für Erneuerung der Kirche wichtig
- Antisemitismus: Realschullehrerverband fordert verstärkte Prävention
- Söder: Hospizarbeit ist "Symbol des Friedens und der Menschlichkeit"
- Kirchentag-Newsticker | Generalsekretärin Jahn: Kirchentag steht vor Wandel
- Landesbischofswahl ist erstmals digital – zuständiger Kirchenverwaltungsrat ist entspannt
- "Einfach Heiraten": So lief die Spontan-Hochzeits-Aktion der Landeskirche
evangelisch.de
- Regionalbischof Schaede wird Vizepräsident der EKD
- Ahrtalflut: Dreyer sieht keine persönliche Verantwortung für Fehler
- Mullahs haben Religion ausgehöhlt
- Anklage gegen Pfleger wegen Vergewaltigung von Kranken
- Gohl: Staatsleistungen sind keine Privilegien
- Land Bremen will illegal Zugewanderten helfen
- Kirchenrechtler Schüller kritisiert Bischöfe
- Kirchentag steht vor Wandlungsprozess
- Studie zur Ultrafeinstaub-Belastung um Flughafen Frankfurt gestartet
- Kirchenrechtler Schüller: Bischöfe wollen keine Macht abgeben