Die Kirchengemeinde Baiersdorf blickt über den Kirchturm hinaus, indem sie sich weltweit in christlich motivierten Projekten in Indien bzw. Peru engagiert. Persönliche Kontakte bieten die Gewähr, dass die gesammelten Gelder wirklich ankommen, und dass eine Rückkopplung stattfindet.
Die Öku-Arche („ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bewahrung der Schöpfung“), eine kleine Gruppe mit immenser Öffentlichkeitswirkung, trifft sich monatlich. Immer wieder organisiert sie gut besuchte Vortragsabende im Gemeindehaus, die die Gerechtigkeit in der Welt und die Bewahrung der Schöpfung zum Inhalt haben. Damit verbunden ist unsere Eine-Welt-Arbeit, die den Gedanken und Produkte aus fairem Handel unter die Leute zu bringen versucht.
Was es darüber hinaus in Baiersdorf oder in der Evangelischen Landeskirche in Bayern oder an interessanten Informationen gibt, können Sie weiter unten nachlesen.
ELKB
- Nürnberg: Grundstein für Nürnberger Bildungscampus
- Erntedank: Die Schöpfung feiern
- Herbstsammlung 2023: Offene Behindertenarbeit: ... und was kannst Du?
- Mission EineWelt: Veränderung jetzt!
- Interkulturelle Woche: Neue Räume
- Gottesdienst erleben: "Weil es uns am Herzen liegt"
- Ökumenische Schöpfungszeit: "Damit ihr das Leben in Fülle habt"
- Umwelt: Klimaandacht und weltweiter Klimastreik
- Bayerische Demenzwoche: Festhalten was verbindet
- Diakonie Bayern: Bezahlbare Wohnungen statt Luftschlösser
Sonntagsblatt Bayern
- Ethik Digital: Wie der Soziologe Andreas Boes die Arbeitswelt verändern will
- Ausstellung in Weißenburg: Künstlerin präsentiert Hüte rund um den Glauben
- "Eine Schule für alle": Christine Lindner engagiert sich für ihr Lebensthema Bildung
- Verband sieht Versorgung von Menschen mit Behinderung gefährdet
- Augsburger "diako" eröffnet neue Pflegeschule
- Vorträge zu Reichtum und Armut in Bibel und Koran
- Kritik an geplantem Maaßen-Vortrag in jüdischer Gemeinde Bamberg
- Gütesiegel "Leseförderung" für 135 Buchhandlungen in Bayern
- Finanzministerium fördert Heimatpflege mit 2,9 Millionen Euro
- Acht bayerische Fernsehproduktionen gewinnen Deutschen Fernsehpreis
evangelisch.de
- Reste von Schlaf - von Hasune El-Choly
- Caritas-Chefin: EU muss in Flüchtlingsfrage gemeinsame Haltung finden
- Bibliothek zur Reformationsgeschichte feiert Jubiläum
- Installation soll an Düsseldorfer Synagoge erinnern
- Scholz kritisiert Merz wegen Äußerung zu Asylbewerbern
- Tag der Offenen Moschee rückt das Gebet in den Mittelpunkt
- Gedenkstätte für verfolgte Sinti und Roma in Flensburg eröffnet
- SPD-Chefin Esken für Beschäftigung von Asylbewerbern
- "Netzwerk der globalen Nächstenliebe"
- UN: Südsudan und Sudan gefährlichste Länder für humanitäre Helfer