Die Kirchengemeinde Baiersdorf blickt über den Kirchturm hinaus, indem sie sich weltweit in christlich motivierten Projekten in Indien bzw. Peru engagiert. Persönliche Kontakte bieten die Gewähr, dass die gesammelten Gelder wirklich ankommen, und dass eine Rückkopplung stattfindet.
Die Öku-Arche („ökumenische Arbeitsgemeinschaft Bewahrung der Schöpfung“), eine kleine Gruppe mit immenser Öffentlichkeitswirkung, trifft sich monatlich. Immer wieder organisiert sie gut besuchte Vortragsabende im Gemeindehaus, die die Gerechtigkeit in der Welt und die Bewahrung der Schöpfung zum Inhalt haben. Damit verbunden ist unsere Eine-Welt-Arbeit, die den Gedanken und Produkte aus fairem Handel unter die Leute zu bringen versucht.
Was es darüber hinaus in Baiersdorf oder in der Evangelischen Landeskirche in Bayern oder an interessanten Informationen gibt, können Sie weiter unten nachlesen.
ELKB
- 7 Wochen Ohne: Woche 3: Singen
- Einführung von Berthild Sachs: "Gerade jetzt braucht es diese Kettenreaktion der Hoffnung"
- 100 Jahre Staatskirchenvertrag: Ein klares Bekenntnis zur Kirche
- Entwicklungshilfe: Katastrophe mit Ansage
- 7 Wochen Ohne: Woche 2: Seufzen
- 50 Jahre Frauenordination: "Kirche.Feiert.Frauen"
- Arbeitswelt: Schwungvoll statt schachmatt
- Weltgebetstag der Frauen 2025: „wunderbar geschaffen!“
- Nach dem Anschlag: Gemeinsam trauern und Zusammenhalt spüren
- Gottesdienst für Betroffene des Anschlags
Sonntagsblatt Bayern
- Zwischen Kirchenbank und Altar: Mesnerin Edith Hammer hält die Fäden in der Hand
- Du suchst einen Freiwilligendienst "Kultur und Medien"? Jetzt bewerben!
- Bibliolog: Die Bibel neu erleben – mit deiner eigenen Stimme
- Landesbischof: Kirche soll Heimat bieten
- Evangelische Kirche: Was ist ein Kirchenkreis?
- Jugend im Ehrenamt: BJR-Projekt entwickelt neue Wege für freiwilliges Engagement in Bayern
- Weltwassertag: Klimawandel wirkt sich auf Bayerns Wasserhaushalt aus
- Festgottesdienst mit Landesbischof für neuen Kirchenkreis Schwaben-Altbayern
- Gymnasiallehrer wollen schärfere Regelungen für Handynutzung
- Greenpeace stellt bayerischem Nahverkehr kein gutes Zeugnis aus
evangelisch.de
- Spaziergang durch Weinberge
- Kalk - von Friederike Härter
- Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
- Erster Ferientag
- Theologin: "Man kann dem anderen nicht verbieten, dass er sich wehrt"
- Kirchentag schließt AfD-Wähler nicht aus
- Ist es Rassismus, wenn es lustig gemeint ist?
- Atem Los 3 - von Fabian Vogt
- "Passionsspiele der Demokratie" in Frankfurt
- Blumen & Kunst im Düsseldorfer Kunstpalast