Besinnung

Marloffsteiner Höhe
Bildrechte Evang.-Luth. Kirchengemeinde Baiersdorf

Liebe Gemeinde,

der Sommer zieht nun doch ein und er bringt Sonne, Blumen, Früchte mit sich. Erdbeeren und Spargel, Johannisbeeren und Frühkartoffeln, Kräuter und Stachelbeeren. Gerade steht die Natur in voller Kraft.

Wenn ich im Garten stehe und aufs Feld schaue, sehe ich den Weizen wachsen und ich warte darauf, dass ich aus dem Grün der Halme die Ähre hervorschiebt und bald reiche Frucht trägt. Ich hoffe, dass in diesem Jahr die Ernte reich wird und der Sommer mit milden Regen der Natur Gutes bringen wird.

Bitten wir Gott darum, dass die Ernte zahlreich wird und bitten wir darum, dass kein Unwetter die Ernte zerstört. Bitten wir Gott darum, dass er unseren Landwirten die Freude an der Arbeit erhält und bitten wir Gott darum, dass sich immer wieder Menschen bereitfinden unsere Lebensmittel zu produzieren. Bitten wir Gott darum, dass wir Lebensmittel schätzen und wertvoll erachten.

Und stimmen wir mit ein in das Lied über die Freude und Dankbarkeit für das Geschenk der Schöpfung an uns, das der 104. Psalm singt:

Du lässest Brunnen quellen in den Tälern, dass sie zwischen den Bergen dahinfließen, dass alle Tiere des Feldes trinken und die Wildesel ihren Durst löschen.
Darüber sitzen die Vögel des Himmels und singen in den Zweigen.
Du tränkst die Berge von oben her, du machst das Land voll Früchte, die du schaffest.
Du lässest Gras wachsen für das Vieh und Saat zu Nutz den Menschen, dass du Brot aus der Erde hervorbringst, dass der Wein erfreue des Menschen Herz und sein Antlitz glänze vom Öl und das Brot des Menschen Herz stärke.
Die Bäume des HERRN stehen voll Saft, die Zedern des Libanon, die er gepflanzt hat. Dort nisten die Vögel, und die Störche wohnen in den Wipfeln.
Die hohen Berge geben dem Steinbock Zuflucht und die Felsklüfte dem Klippdachs.

(Ps 104, 10-18)

Pfarrerin Christiane Börstinghaus