Aggregator

Bund für Umwelt und Naturschutz feiert 50-jähriges Bestehen

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
Marktheidenfeld (epd). Auf den Tag genau 50 Jahre nach seiner Gründung lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zu einer Festveranstaltung ins unterfränkische Marktheidenfeld ein. Am 20. Juli 1975 hatte sich der Verband dort gegründet, wie der Bund Naturschutz in Bayern (BN) mitteilte. Der bereits 1913 gegründete BN ist als der älteste und größte Umweltverband Bayerns laut eigenen Angaben "nicht nur Vorreiter im praktischen Naturschutz", sondern auch einer der wichtigsten Wegbereiter für die Gründung des bundesweiten BUND.
epd

Bahnaktion mit Haken? Nur mit TikTok-Video gibt es Rabatt 

Sonntagsblatt 1 month 3 weeks ago
Mit einem TikTok-Video 50 Prozent auf ICE-Tickets sparen – das bietet die Bahn noch bis 20. Juli. Teilnehmen dürfen alle ab 18 mit Wohnsitz in Deutschland. Kritik gibt’s wegen Datenschutz, aber wer mitmacht, kann ordentlich sparen – schnell sein lohnt sich.
Stefanie Hollweck

Altes neu entdecken und kreativ weiterdenken

Dekanat Erlangen 1 month 3 weeks ago

Erlebnisraum Kirche am 25.07.2025

Am 25.07.2025 lädt die Kirchengemeinde St. Peter und Paul Bruck in Kooperation mit der Pfarrerin für Familienarbeit im Dekanat Erlangen von 17.00 bis 19.00 Uhr zu einem Workshop mit dem Titel „Erlebnisraum Kirche“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, den Raum unvoreingenommen mit möglichst vielen Sinnen bewusst wahrzunehmen: Wo finden sich Spuren des Glaubens? Wo hören wir es flüstern? Was fragt, irritiert, tröstet, feiert? Was stützt, trägt, weitet, beengt? 
Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben, Altes neu zu entdecken, kreativ weiterzudenken und Ideen zu spinnen, wie eine Kirche für Kinder aussehen könnte, in der Kinder sich wohlfühlen und Gott spüren können. 
Am 21.09.2025, dem Tag nach dem Weltkindertag, findet nach dem Familiengottesdienst um 10.00 Uhr eine „Kinderversammlung“ zum gleichen Thema statt. Beide Veranstaltungen bereiten das Projekt Kinderkathedrale im Herbst 2026 vor. Die Kinderkathedrale ist ein stark von Partizipation geprägtes Projekt, bei dem für einen begrenzten Zeitraum Kinder mit ihren Bedürfnissen ins Zusammenspiel mit einem Kirchenraum gebracht werden. Der Kirchenraum wandelt sich und lädt Kinder ein, ihn auf ihre Weise zu erkunden. Gleichzeitig wird es eine Reihe von Veranstaltungen geben, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien zugeschnitten sind. Infos zur Kinderkathedrale unter: www.kinderkathedrale.de .

Aktuelle Infos zur Kinderkathedrale Erlangen unter www.erlangen-evangelisch.de/kinder und auf dem neuen Instagram-Account @kirchemitkindernerlangen

Mitmachen erwünscht

Wer Interesse hat, das Projekt mit eigenen Ideen, Ressourcen und Qualifikationen zu bereichern, kann sich gern melden bei Pfarrerin für Familienarbeit Jessica Tontsch, Jessica.Tontsch@elkb.de , 09131/ 9111 085

Carsten.Kurtz