Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Am 30. März feiert die Evang.-Luth. Kirche in Bayern den Frauensonntag. Uta Schmidt, Professorin für feministische Theologe und Andrea König, Referentin im forum frauen in der Wirkstatt evangelisch beleuchten in ihrem Gastbeitrag die Frauenperspektive sowie die Frage, ob ein solcher Sonntag noch zeitgemäß ist.
Andrea König, Uta Schmidt
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Nach mehreren Monaten Vakanz hat der Kirchenkreis Bayreuth nun auch ganz offiziell wieder eine Regionalbischöfin: Am Sonntag wurde Berthild Sachs bei einem Gottesdienst in der Stadtkirche eingeführt - im Amt ist sie aber bereits seit dem 1. März.
epd
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Wer andere Menschen öffentlich abwertet, herabwürdigt, diffamiert oder bedroht, kann künftig kein Amt in einem katholische Rätegremium des Erzbistums München und Freising mehr ausüben. Das hat der Diözesanrat, die höchste Vertretung der Laien in der Erzdiözese, bei seiner Frühjahrstagung am Samstag in Ismaning laut einer Mitteilung beschlossen. "Ein Katholik oder eine Katholikin, der oder die öffentlich wahrnehmbar menschenverachtend handelt (…) und damit die Glaubwürdigkeit der Kirche beeinträchtigt, ist nicht wählbar", heißt es in der Stellungnahme.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
München (epd). Mit 25 Millionen Euro will die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) die Angebote zur häuslichen Pflege im laufenden Jahr stärken. Rund 83 Prozent der Pflegebedürftigen würden zu Hause betreut und versorgt, erklärte die Ministerin laut einer Pressemitteilung vom Sonntag. Mit den Fördermitteln würden Kommunen im Freistaat dabei unterstützt, "den Bürgerinnen und Bürgern eine pflegerische Versorgung im vertrauten Umfeld dauerhaft zu ermöglichen", so Gerlach.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Mit nachdenklichen Tönen haben die Kirchen das Jubiläum "500 Jahre Nürnberger Religionsgespräche" gefeiert. Zwar würdigte die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern in einem Ökumenischen Festgottesdienst am Sonntag das im Jahr 1525 neue Format des öffentlichen Streitgesprächs: Es habe "keine einsame Entscheidung hinter verschlossenen Türen, keine Lösungsdiktate, keine Verweigerung des Gesprächs und des Zuhörens" gegeben, sagte die Theologin in ihrer Predigt in St. Sebald laut Redemanuskript.
epd
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Darf man Gott malen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Was macht uns Menschen reich? Nicht nur ökonomisch, sondern auch persönlich? Das fragt der Lagois-Fotowettbewerb 2025. Alle Infos zum Fotowettbewerb.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Eine Plakat-Ausstellung über den Theologen Dietrich Bonhoeffer kann ab sofort auf der Ausstellungsplattform ausstellung-leihen gebucht werden.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Am Sonntag, den 16. März 2025, wird Berthild Sachs, die neue Regionalbischöfin des Kirchenkreises Bayreuth, in einem Festgottesdienst von Landesbischof Christian Kopp in ihr Amt eingeführt. Die 58-jährige leitet seit 1. März den Kirchenkreis und folgt auf Dorothea Greiner, die Ende Oktober 2024 in den Ruhestand ging.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Wenn die Wahrheit ans Licht kommt, kann das ziemlich schmerzhaft sein. Doch es ist die einzige Chance, dass sich auch etwas ändert. Wahrheit hat etwas Befreiendes erzählt Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk in der evangelischen Morgenfeier.
Jacqueline Barraud-Volk
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Susanne Rochholz
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Timon Müller
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago