Sonntagsblatt
1 month ago
München (epd). Beim traditionellen Oktoberfest-Gottesdienst empfängt in diesem Jahr ein junger Schausteller am ersten Wiesn-Donnerstag (25. September) das Sakrament der Firmung. Der frühere Erzabt Korbinian Birnbacher feiere den Gottesdienst gemeinsam mit Sascha Ellinghaus, Leiter der Katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, teilte die Erzdiözese München und Freising am Donnerstag mit. Sein evangelisches Pendant Torsten Heinrich, Leiter der Schaustellerseelsorge der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), spreche ein Grußwort.
epd
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month ago
Vom 18. bis 21. September findet in der Kulmbacher Petrikirche das Festival kultur P. statt. Das Programm verbindet Musik, Theater, Jazz und Fotografie auf überraschende Weise.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 month ago
Berlin, München (epd). Eine Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung bescheinigt einem Zeitungsbericht zufolge der AfD die Ablehnung zentraler Prinzipien liberaler Demokratien sowie eine "systemoppositionelle Grundhaltung". Die Studie, die der "Süddeutschen Zeitung" (SZ, Donnerstag) vorliegt, kommt demnach "zu einer klaren Einschätzung": Mit solchen Parteien dürfe es keine Zusammenarbeit geben.
epd
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month ago
Demenz betrifft nicht nur Erkrankte, sondern auch ihre Angehörigen. Wie gelingt Kommunikation trotz Einschränkungen, wie geht man mit Aggression um – und wo gibt es Hilfe? Tipps zum Welt-Alzheimertag.
Imke Plesch
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Katja Eifler
evangelisch.de
1 month ago
Daniel Wagner
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month ago
München, Nürnberg, Frankfurt (epd). Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit dem Corona-Medikament Paxlovid haben Staatsanwaltschaften in Nürnberg und Frankfurt am Main Anklage gegen Apotheker, ihre Mitarbeiter und einen Zwischenhändler erhoben. Das berichtete am Mittwoch die Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. In einem besonders spektakulären Fall müsse sich der 57-jährige Inhaber einer Apotheke aus der Frankfurter Innenstadt verantworten.
epd