Aggregator
Entwicklungsministerin Alabali Radovan startet Südafrika-Reise
evangelisch.de 1 month 1 week agoBewerbungsfrist für Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt gestartet
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Einzelpersonen und Initiativen, die sich fürs Gemeinwohl einsetzen, können sich wieder um den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt bewerben. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto "Ehrenamt in Bayern - Gemeinsam stark für morgen", wie das Sozialministerium am Mittwoch mitteilte. Die Bewerbungsfrist dauert bis 5. Oktober. Die Preisverleihung soll im Frühjahr 2026 in München stattfinden. Das Preisgeld, das in mehreren Kategorien vergeben wird, beträgt insgesamt 75.000 Euro.
epd
Diakonie: Digitalangebote von Jobcentern schließen Menschen aus
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoSozialleistungen online beantragen - was eigentlich unkompliziert und schnell gehen soll, ist für viele Menschen laut Diakonie eine ernsthafte Hürde. Gründe sind zu komplexe Systeme oder fehlende Geräte wie Laptops.
epd
Internationaler Gerichtshof bekräftigt 1,5-Grad-Ziel
evangelisch.de 1 month 1 week agoAusstellung-Leihen: "Fake News"
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 month 1 week agoFake News und Desinformation verfolgen ein Ziel: Sie sollen Stimmung machen und als seriöse Nachrichten getarnt unsere Gefühle manipulieren. Eine Wanderausstellung für Bildungseinrichtungen.
25. bis 28. Juli 2025: Open Church beim Open Beatz Festival
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoVom 25. bis 28. Juli ist die Evangelische Kirche mit einem Zelt auf dem Festivalgelände in Herzogenaurach vertreten – mit Seelsorge, Segnungen und Rückzugsort.
Stefanie Hollweck
Bericht: Zu wenig Betreuungsplätze für minderjährige Geflüchtete
evangelisch.de 1 month 1 week agoAugsburger Hohes Friedensfest: Frieden riskieren
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 month 1 week agoAugsburg feiert am 8. August 2025 wieder das Friedensfest – insgesamt zum 375. Mal. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Frieden riskieren“.
Reisesegen: Gesegneten Urlaub!
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 month 1 week agoSommerferien in Bayern. Das heißt für viele: Ab in den Urlaub! Ob in die Nähe oder in die Ferne - wir geben Ihnen einige Segen mit auf den Weg.
Projekt: Abschiedsbriefe von NS-Häftlingen sollen ans Ziel kommen
evangelisch.de 1 month 1 week agoAntisemitische Plastik bald verhüllt
evangelisch.de 1 month 1 week agoSchwarzarbeit: Frau muss 18.000 Euro Sozialhilfe zurückzahlen
evangelisch.de 1 month 1 week agoLandesbischöfin: Lage in Gaza ist unerträglich
evangelisch.de 1 month 1 week agoModel trifft queeren Pfarrer: Stefanie Giesinger im Podcast-Gespräch über Glauben, Kirche und Sichtbarkeit
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoWenn ein Model und ein queerer Pfarrer über Kirche sprechen, wird es überraschend tiefsinnig: Stefanie Giesinger und Tim Lahr reden im Podcast "G Spot" über queeren Glauben, Machtkritik – und warum die Kirche sich ändern muss.
Stefanie Hollweck
Sachsens Schulsprache bleibt ohne Sterne
evangelisch.de 1 month 1 week agoFrauen und Migranten fürchten Kriminalität überproportional
evangelisch.de 1 month 1 week agoNigeria: UN-Hilfswerk WFP setzt Hilfe für 1,3 Millionen Menschen aus
evangelisch.de 1 month 1 week agoFrühere Synodale Küßwetter von CSU-Arbeitskreis ausgezeichnet
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Die frühere langjährige Landessynodale Herta Küßwetter ist mit dem Dr.-Werner-Dollinger-Taler des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CSU ausgezeichnet worden. Die Ehrung wurde überhaupt erst zum zweiten Mal verliehen, Laudator war der frühere bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein, wie der EAK mitteilte. Der Arbeitskreis will mit dem Taler Personen auszeichnen, die sich "in herausragender Weise an der Schnittstelle von Kirche und Politik verdient gemacht haben".
epd
Seehofer: Wenn Kirche sich einmischt, hat Politik was falsch gemacht
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen, Hamburg (epd). Der frühere bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) gibt offenbar viel auf das Wort der Kirchen in politischen Debatten. "Wenn die Kirche es nötig hat, sich einzumischen, dann hat vorher meistens die Politik etwas falsch gemacht", sagte der frühere CSU-Chef Seehofer der Wochenzeitung "Die Zeit" (Donnerstag): "Die Forderung, die Kirche aus der Politik herauszuhalten, zeigt eher die Schwäche der Politiker, die das fordern."
epd