Aggregator
Aktion gegen Lichtverschmutzung: "Earth Night" am 19. September
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoRosenheim (epd). Im Kampf gegen die Lichtverschmutzung sind alle Bayern eingeladen, an der "Earth Night" am 19. September teilzunehmen. Unter dem Motto "Licht aus: Für eine ganze Nacht" sollen möglichst alle Lampen ausbleiben. Hinter der Aktion steht die Initiative "Paten der Nacht" mit Sitz im oberbayerischen Rimsting (Kreis Rosenheim).
epd
Früherer EKD-Ratsvorsitzender Kock gestorben
evangelisch.de 1 month 1 week agoTreuer Eintracht-Fanclub im Heim besucht Heimspiele
evangelisch.de 1 month 1 week ago Renate HallerGebete – Impuls: Ich schicke dir einen Engel mit
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoEin geistlicher Impuls von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Wegbegleiter würdigen verstorbenen Bischof Friedrich
evangelisch.de 1 month 1 week agoAbschied von Altbischof Johannes Friedrich: Trauerfeier in Nürnberger Lorenzkirche
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMit einem bewegenden Gottesdienst in St. Lorenz und der Beisetzung am Johannisfriedhof haben Kirche, Politik und Gesellschaft Altbischof Johannes Friedrich verabschiedet. Redner*innen würdigten ihn als Brückenbauer und Menschenfreund.
Julia Riese, Oliver Marquart
Ministerin schließt Leistungseinschnitte bei Krankenkassen nicht aus
evangelisch.de 1 month 1 week agoSchülerzahl in Bayern steigt um 46.000 - einige Neuerungen geplant
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Für rund 1,76 Millionen Schülerinnen und Schüler in Bayern beginnt am Dienstag (17.09.) der Unterricht - das sind rund 46.000 Schüler mehr als im vergangenen Schuljahr. In die erste Klasse kommen heuer rund 132.000 Schüler, wie das bayerische Kultusministerium am Freitag in München mitteilte. Laut Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) wird es im neuen Schuljahr zudem einige Neuerungen geben: "Wir setzen auf mehr Bewegung, mehr Medienkompetenz, mehr Chancengleichheit, mehr politische Bildung und weniger Bürokratie", sagte sie.
epd
Vor 90 Jahren: Nürnberger Gesetze läuten systematische Entrechtung der Juden ein
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoAm 15. September 1935 verkündete das NS-Regime die Nürnberger Gesetze – ein entscheidender Schritt zur Ausgrenzung und Entrechtung von Juden, Sinti und Roma. Historiker erinnern an ihre fatale Wirkung und mahnen zur Wachsamkeit.
epd
SPD will 250 Euro Schulstart-Bonus für ärmere Familien
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Einen Schulstart-Bonus für Familien mit niedrigem Einkommen schlägt die bayerische Landtags-SPD vor. 250 Euro solle der Zuschuss fürs erste Schuljahr betragen, forderte die Fraktion am Freitag. Der Kauf von Heften, Stiften und Schultasche schlage schnell mal mit mehreren hundert Euro zu Buche. Am Dienstag (16.09.) beginnt in Bayern die Schule."Wir wollen beste Startchancen für alle Kinder in Bayern, ganz gleich, wie groß der Geldbeutel der Eltern ist", sagte SPD-Fraktionschef Holger Grießhammer laut Mitteilung. Grießhammer ist selbst fünffacher Familienvater.
epd
Warken beruft Kommission zur Beitragsstabilisierung von Krankenkassen
evangelisch.de 1 month 1 week agoErneut Farbschmierereien am Landtag in Hannover entdeckt
evangelisch.de 1 month 1 week agoGewerkschaft warnt vor Systemversagen der Kinder- und Jugendhilfe
evangelisch.de 1 month 1 week agoSüdsudans Vizepräsident Machar nach Anklage des Amtes enthoben
evangelisch.de 1 month 1 week agoChristuskirche Selb wird barrierefrei: Neuer Saal öffnet Türen für alle
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoIn Selb entsteht ein vollständig barrierefreier Gemeindesaal der Christuskirche. Mit Rampen, behindertengerechten Sanitäranlagen und Küche wird er ab 2026 allen offenstehen – für Gottesdienste, Workshops, Vereine und die gesamte Stadtgesellschaft.
Micha Götz
6 Tipps für eine nachhaltige Schultüte
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoDie Einschulung ist jedes Jahr wieder für viele ABC-Schützen ein aufregendes Erlebnis. Beim Befüllen dieser Schultüte jedoch stellen sich immer mehr Erziehungsberechtigte die Frage: Wie gehe ich dabei möglichst nachhaltig vor? Wir erklären es.
Ellen Dreyer
Ecuador: Tausende demonstrieren für und gegen Regierung
evangelisch.de 1 month 1 week agoStiftung Obdachlosenhilfe Bayern fördert mehr Projekte denn je
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoAugsburg (epd). Am bundesweiten "Tag der Wohnungslosen" am Donnerstag hat die Stiftung Obdachlosenhilfe Bayern in Augsburg auf die Situation wohnungsloser Menschen aufmerksam gemacht. Im September startet die Stiftung laut Mitteilung ihre neue Projektphase: In diesem Jahr werden 43 Projekte gefördert - so viele wie noch nie. "Ich freue mich sehr über den neuen Rekord an Förderprojekten", sagte die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU).
epd