Aggregator
Geschlecht als Wohlstandsfaktor: Warum Männer reicher sind
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoPrivatier oder arm trotz Arbeit?
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoLeerstand, Zweitwohnung und Wohnungslosigkeit – Obdach als Problem der gerechten Verteilung
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMenschenrechtler zeigen israelischen Soldaten aus München wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen an
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoFonds gegen Aids, Tuberkulose und Malaria: 70 Millionen Leben gerettet
evangelisch.de 1 month 1 week agoGeneralbundesanwaltschaft: Anklage gegen "Sächsische Separatisten"
evangelisch.de 1 month 1 week agoKongo: Regierung verurteilt Massaker von ADF-Miliz mit 89 Toten
evangelisch.de 1 month 1 week agoBundeswehr-Studie: Unterstützung für Verteidigung wächst
evangelisch.de 1 month 1 week agoSoldat wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in Gaza angezeigt
evangelisch.de 1 month 1 week agoKabinett billigt Nullrunde beim Bürgergeld
evangelisch.de 1 month 1 week agoWeiterhin zu viel Einweg in Supermärkten
evangelisch.de 1 month 1 week agoUmfrage: Große Mehrheit für Verkehrsberuhigung vor Schulen
evangelisch.de 1 month 1 week agoLutheraner-Bischöfe gratulieren Papst Leo XIV. zum 70. Geburtstag
evangelisch.de 1 month 1 week agoPflegedienst-Mitarbeiter wegen Bandenbetrugs angeklagt
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoZeitung: Erster Cannabis-Anbauverein in Bayern steht vor dem Aus
Sonntagsblatt 1 month 1 week ago„Ehrenamt zu Gast im Center“
Dekanat Erlangen 1 month 1 week agoSozial engagierte Einrichtungen präsentieren sich in den Erlanger Arcaden
Vom 25. bis 27. September 2025 verwandeln sich die Erlanger Arcaden in einen lebendigen Treffpunkt für gelebtes Engagement: Unter dem Titel „Ehrenamt zu Gast im Center“ stellen sich zahlreiche soziale Einrichtungen aus Erlangen vor und laden Besucherinnen und Besucher ein, die Vielfalt ehrenamtlicher Arbeit hautnah zu erleben.
Die Aktion wird am 25. September feierlich eröffnet. Nach einem Grußwort des Centermanagements spricht auch der Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und unterstreicht die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für ein starkes und solidarisches Miteinander in unserer Stadt.
„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft – ohne das Engagement vieler Freiwilliger wären zahlreiche soziale Angebote gar nicht möglich“, so die Organisatoren. Die Aktion in den Arcaden möchte deshalb nicht nur informieren, sondern auch inspirieren: Wer sich selbst überlegt, aktiv zu werden, findet hier direkte Ansprechpersonen und vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen.
Mitmachen lohnt sich: Gewinnspielaktion für Besucher
Als besonderes Highlight gibt es während der Aktionstage eine Stempelrallye: Besucherinnen und Besucher erhalten eine Stempelkarte, die sie an den verschiedenen Infoständen füllen können. Wer genügend Stempel gesammelt hat, kann sich auf attraktive Preise freuen.
Einladung an die Öffentlichkeit
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vom 25. bis 27. September in den Erlanger Arcaden vorbeizuschauen, mit den Einrichtungen ins Gespräch zu kommen und die Vielfalt des Engagements zu entdecken. Ob Jung oder Alt, berufstätig oder im Ruhestand – Ehrenamt bietet für jede und jeden passende Möglichkeiten, einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Ann-Sophie Hoepfner, Pfarrerin und Schreibtherapeutin
Sozialdiakonische Arbeit im Dekanatsbezirk Erlangen