Aggregator
Manege frei für heiße Luft: Sozialpolitik im Schatten von Schlagworten und Scheindebatten
Sonntagsblatt 1 month agoWenn Debatten zu Zirkusnummern verkommen, verlieren echte Probleme an Sichtbarkeit: Ob gerecht verteilt oder von Bürokratie ausgebremst – wer den Sozialstaat nur als Kosten sieht, übersieht seine eigentliche Aufgabe. Wer nimmt die Sorgen der Menschen überhaupt noch ernst? Eine Glosse von Timo Lechner.
Timo Lechner
Aktionsbündnis: Patientensicherheit muss zentrales Thema werden
evangelisch.de 1 month agoTherapeut: Kinder brauchen empathische Lehrer und Freundschaften
evangelisch.de 1 month ago7 christliche Ideen für ein besseres Klima
evangelisch.de 1 month ago Katja EiflerLieber im Hirn oder lieber im Herzen?
evangelisch.de 1 month ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Am Ende der Worte"
evangelisch.de 1 month ago Tilmann P. GangloffPetition für Münchner Philharmoniker und Dirigent Shani
evangelisch.de 1 month agoBundesweiter Denkmaltag gefeiert
evangelisch.de 1 month agoPapst Leo XIV. feiert seinen 70. Geburtstag
evangelisch.de 1 month agoKirche tauscht Altarbild gegen Frauen-Foto
evangelisch.de 1 month agoPapst Leo XIV. feiert seinen 70. Geburtstag
evangelisch.de 1 month agoBundesweiter Denkmaltag in Gera eröffnet
evangelisch.de 1 month agoWarum ich mich als Mann für Markus Söder schäme – und für ein Frauenbild von gestern
Sonntagsblatt 1 month agoMarkus Söder vergleicht Deutschlands Wirtschaft mit dem Unterleib einer Frau – und zeigt damit, wie tief chauvinistische Denkmuster sitzen. Das ist nicht nur peinlich, sondern beschämend, kommentiert Redakteur Micha Götz.
Micha Götz
Pro Asyl-Menschenrechtspreis für Personen in der Flüchtlingsarbeit
Sonntagsblatt 1 month agoDachau, Frankfurt a.M. (epd). Die Stiftung Pro Asyl hat ihren diesjährigen Menschenrechtspreis an drei Personen verliehen, die sich für Flüchtlinge engagieren. Diese sind Johannes Borgetto vom Koordinationskreis Asyl Darmstadt und Region, Immaculata Chienku vom Verein Refugees Emancipation Potsdam und der Erste Bürgermeister der bayerischen Gemeinde Hebertshausen, Richard Reischl, wie Pro Asyl am Samstagabend in Frankfurt am Main mitteilte.
epd
Stolpersteine: Warum Erfurt so lange brauchte
evangelisch.de 1 month ago Matthias ThüsingAlte Münchner Synagoge feiert Wiedereröffnung
evangelisch.de 1 month agoBätzing: Weg zum Priesteramt der Frau ist noch weit
evangelisch.de 1 month agoRechte Demo in Münster trifft auf Gegenprotest mit "Adenauer-Bus"
evangelisch.de 1 month agoBauhaus-Juwel erwacht: Münchens alte Synagoge strahlt wieder in Farbenpracht
Sonntagsblatt 1 month agoNach jahrelanger Restauration wird die Synagoge an der Reichenbachstraße neu eröffnet. Dank Rachel Salamanders Einsatz erstrahlt das Bauhaus-Juwel wieder im Originalglanz – und soll künftig Gotteshaus und Kulturort zugleich sein.
Christine Ulrich