Sonntagsblatt
1 month ago
Mit rechtsextremen Aussagen hat AfD-Fraktionschefin Katrin Ebner-Steiner in der letzten Sitzung vor der Sommerpause eine Landtagstradition gebrochen. Präsidentin Ilse Aigner entzog ihr das Wort – und kündigt Konsequenzen an.
epd
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month ago
Anstatt junge Menschen zu einem sozialen Pflichtjahr oder den Wehrdienst zu zwingen, will die Caritas in Bayern einen Rechtsanspruch auf einen Freiwilligendienst - und fordert eine verpflichtende Beratung vor dem Ende der Schulzeit.
epd
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month ago
Mit drei Schweinen sammelt die Kirchengemeinde Aufkirchen Geld für ihre Orgel – per Tombola. Doch die Aktion empört Tierschützer*innen. Pfarrer und Dorfgemeinschaft halten dagegen und verteidigen das Projekt als gelebte Landkultur.
Daniel Staffen-Quandt
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Diesmal hat es geklappt: Wegen einer zu kurzen Hebebühne konnte die Kuppel des Augsburger Perlachturms vor wenigen Tagen nicht abmontiert werden. Der zweite Versuch hat nun geklappt: Die Turmzwiebel ist wohlbehalten auf dem Rathausplatz angekommen.
epd
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
München (epd). Bayerns VdK-Vorsitzende Verena Bentele hat die Staatsregierung für deren Sozial- und Familienpolitik kritisiert. Beispielhaft nannte sie am Donnerstag in München die geplante Ersetzung des Familien- und Krippengelds ab 2026 durch das deutlich geringere "Kinderstartgeld". Dadurch verschlechterten sich die Startchancen für Kinder aus ärmerer Herkunft weiter: "Für Familien mit niedrigen Einkommen bedeutet die Änderung de facto eine Kürzung um rund 5400 Euro je Kind."
epd
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Evelyn Sander
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Hamburg, München (epd). Der frühere CSU-Chef Horst Seehofer warnt die Politik in der Debatte um die Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf davor, Desinformationen zu verbreiten. "Nach allem, was man inzwischen über die Kandidatin weiß, muss man schon fragen, auf welchen Grundlagen die ganze Aufregung hochgekocht ist", sagte Seehofer der Wochenzeitung "Die Zeit" (Donnerstag). Daran trage auch die Politik Mitschuld: "Politiker beklagen Fake-News, halten sich aber selber nicht damit zurück, welche in die Welt zu setzen."
epd
evangelisch.de
1 month 1 week ago
Sonntagsblatt
1 month 1 week ago
Die Orgelwoche 2025 führt durch acht Kirchen in Tschechien, Bayern und Sachsen. Im Mittelpunkt: kostbare historische Instrumente – wie die Orgel von 1856 in Hranice. Kantorin Schweizer-Elser lädt ein zu grenzüberschreitenden Klang-Erlebnissen.
Micha Götz
evangelisch.de
1 month 1 week ago