Sonntagsblatt
3 weeks 3 days ago
Nach seinem fünfwöchigen Krankenhausaufenthalt raten die Ärzte Papst Franziskus eigentlich zu weiterer Schonung. Doch in den vergangenen Tagen tauchte der Papst überraschend in der Öffentlichkeit auf. Nun steht die Kar- und Osterwoche an.
Almut Siefert
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
Timon Müller
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
bayern-evangelisch.de Aktuelles
3 weeks 3 days ago
In den bayerischen Kirchengemeinden werden von Gründonnerstag bis Ostermontag zahlreiche Gottesdienste gefeiert. Zu Hause können Sie Ostergottesdienste im Rundfunk verfolgen und mitfeiern. Eine Auswahl:
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
Sonntagsblatt
3 weeks 3 days ago
München (epd). Für den bayerischen evangelischen Landesbischof Christian Kopp ist Ostern, das Millionen Christinnen und Christen auf der ganzen Welt in diesem Jahr am 20. und 21. April feiern, das größte Hoffnungsfest der Welt. Mit der Auferstehung von Jesus Christus feiere an Ostern auch die Hoffnung Auferstehung, sagte Kopp in seiner am Dienstag veröffentlichten Osterbotschaft.
epd
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
Sonntagsblatt
3 weeks 3 days ago
Fürth (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat davor gewarnt, die Bedeutung der Kirchen in Bayern angesichts vieler Kirchenaustritte kleinzureden. "Es wäre nicht erfolgreich, sie auszuklammern oder zu verdrängen", sagte Herrmann bei der Präsentation statistischer Zahlen zu den Religionsgemeinschaften im Freistaat am Dienstag im Statistischen Landesamt in Fürth. Deutschland sei nicht typisch. Weltweit würde der Anteil religiös orientierter Menschen zunehmen.
epd
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago
Sonntagsblatt
3 weeks 3 days ago
Augsburg (epd). Mit einer neuen kostenlosen App können Interessierte in Augsburg auf den Spuren des Autors Bertolt Brecht (1898-1956) wandeln. Die App führe zu acht Orten, die für Brecht während seiner Kindheit und Jugend von Bedeutung waren, teilte die Regio Augsburg Tourismus GmbH am Dienstag mit. Zu jeder Station gebe es ein kurzweiliges Video: Bertolt Brecht, der 1898 in Augsburg geboren wurde, werde dabei vom Augsburger Schauspieler Erik Völker dargestellt - und zwar so, wie der Dichter sich selbst gern präsentierte: im Ledermantel und mit Zigarre im Mund.
epd
evangelisch.de
3 weeks 3 days ago