Aggregator
Straßentheater spielt Da-Vinci-Gemälde auf Mainzer Straßen nach
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoSchafe halten Wiesen von Sanssouci kurz
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoEKD-Synodenpräses: Pflichtdienst denkbar
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoKeine Einladung an Russlands Botschafter für Gedenkstunde am 8. Mai
evangelisch.de 3 weeks 1 day agoBundesfinanzhof schränkt Kindergeldauszahlung direkt an Kind ein
Sonntagsblatt 3 weeks 1 day agoMünchen (epd). Volljährige Kinder, die sich in der Ausbildung befinden, können bei ausreichendem Einkommen nicht die Auszahlung des Kindergeldes an sich verlangen. Sind sie nicht unterhaltsbedürftig, bleibt das Kindergeld beim kindergeldberechtigten Elternteil, entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil. (AZ: III R 10/24)
epd
#grenzenloshoffen: Demokratie und Wahrheit
bayern-evangelisch.de Aktuelles 3 weeks 1 day agoBeim Jugendtreffen #grenzenloshoffen in Flossenbürg diskutierten rund 30 junge Menschen mit kirchlichen Führungspersönlichkeiten über Wahrheit, Desinformation und demokratische Werte.
Taufe: Taufe unter freiem Himmel
bayern-evangelisch.de Aktuelles 3 weeks 1 day agoBeliebt und besonders: Auch in diesem Sommer finden wieder in vielen bayerischen Kirchengemeinden Taufen und Tauffeste im Freien statt.
Bayerische Hühner legten vergangenes Jahr 1,17 Milliarden Eier
Sonntagsblatt 3 weeks 1 day agoFürth (epd). Pünktlich zum Osterfest hat das Bayerische Landesamt für Statistik die Legeproduktivität bayerischer Hühner untersucht: Pro Tag legen die Hennen in Bayern demzufolge rund 3,2 Millionen Eier und damit rund 100.000 Eier pro Tag mehr als noch im Jahr 2023. Auf das gesamte vergangene Jahr hochgerechnet waren das 1,17 Milliarden Eier, wie aus einer Mitteilung des Landesamts vom Donnerstag hervorgeht. Im Durchschnitt legte eine einzige Henne vergangenes Jahr 293 Eier, fünf mehr als im Vorjahr.
epd
Matinee zum jüdischen Viertel Münchens
Sonntagsblatt 3 weeks 1 day agoMünchen (epd). Zu einem literarisch-musikalischen "Rundgang" durch das einstige jüdische Viertel Münchens laden der Verein Synagoge Reichenbachstraße und das Gärtnerplatztheater. Die Matinee "Und dennoch sind wir da!" am Sonntag, 11. Mai, im Gärtnerplatztheater widmet sich dem jüdischen Leben in der Isarvorstadt, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Durch die Matinee mit Texten, Musik und Filmausschnitten führen die Publizisten Rachel Salamander und Jens Malte Fischer. Lesungen halten Sibylle Canonica und Axel Milberg.
epd
MMI Festival für improvisierte Musik kommt Anfang Mai nach München
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoMünchen (epd). Das internationale MMI Festival für improvisierte Musik kommt in diesem Jahr nach München. Vom 2. bis 4. Mai finden im Einstein Kultur neun Konzerte statt, wie die Veranstalter mitteilten. Beteiligt sind 16 Künstlerinnen und Künstler aus Spanien, Slowenien, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Dänemark.
epd
Verbotene Liebe und verlorene Jugend: Alice Winns Weltkriegsroman "Durch das große Feuer"
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoZwei junge Männer zwischen Schützengraben und Sehnsucht: Alice Winn erzählt in „Durch das große Feuer“ von Liebe, Verlust und Krieg – atmosphärisch dicht, aber nicht ohne Schwächen.
Jérôme Cholet
Gedenkstunde im Bundestag ohne Vertreter aus Russland und Belarus
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoWas ist Karfreitag?
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoKein Fleisch, aber Fisch und die Kirchenglocken bleiben still. Warum Karfreitag einer der höchsten Feiertage im Christentum ist.
Cathrin Clemens
Was feiern wir an Gründonnerstag?
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoDer Donnerstag vor Ostern heißt Gründonnerstag. Doch was feiern wir an dem Tag? Und was hat es mit der Farbe Grün auf sich? Hier erfahrt ihr es.
Cathrin Clemens
Psychologin über das Älterwerden: Man kann üben, Hilfe anzunehmen
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoNürnberg (epd). Manche Dinge im Alter nicht mehr alleine zu schaffen, ist nach Ansicht der Psychologin und Gerontologin Christine Brendebach von der Evangelischen Hochschule Nürnberg eine schwierige Aufgabe für die eigene Persönlichkeit. "Autonomie ist der Leitstern des Lebens. Und wenn die irgendwann erzwungenermaßen eingeschränkt wird, ist das tatsächlich die größte Herausforderung", sagte Brendebach im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Was helfen könne, sei, einen Blick zurückzuwerfen auf das Erreichte und Erlebte.
epd
Zollinspektor rät: Besser einmal zu oft den Zoll-Ausgang wählen
evangelisch.de 3 weeks 2 days agoBischof Hanke fordert neue Finanzierungsquellen für die Kirche
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoMünchen (epd). Der katholische Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt fordert neue Finanzierungsquellen für die Kirche. "Wir können uns auf dem Kissen Kirchensteuer nicht mehr ausruhen", sagte Hanke der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). "Sie wird langfristig nicht mehr das System sein, das unsere Strukturen finanziell trägt." Stattdessen müsse sich die Kirche auf ein Ende der staatlich erhobenen Kirchensteuer in Deutschland vorbereiten.
epd
Ein nachdenkliches Osterfest in Israel
evangelisch.de 3 weeks 2 days ago Alexandra Barone, Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, epdRalf Frisch warnt: Wer Ostern zum Naturfest macht, schaufelt dem christlichen Glauben das Grab
Sonntagsblatt 3 weeks 2 days agoRalf Frisch warnt in seiner Kolumne vor der Verwechslung von Auferstehung und Frühlingsgefühl. Ostern sei kein Naturfest, sondern eine radikale Hoffnung wider den Tod – und wer das verwässert, riskiere nichts Geringeres als den Untergang des Glaubens.
Ralf Frisch