Aggregator
DGB kritisiert Mindestlohn-Äußerungen von Merz
Sonntagsblatt 3 weeks 4 days agoBaerbock sagt 125 Millionen Euro für Sudan-Hilfe zu
evangelisch.de 3 weeks 4 days agoFestival zeigt an Pfingsten Vielfalt der Zirkuskunst
evangelisch.de 3 weeks 4 days agoDGB kritisiert Mindestlohn-Äußerungen von Merz
evangelisch.de 3 weeks 4 days agoEcuadors Präsident Noboa im Amt bestätigt
evangelisch.de 3 weeks 4 days ago"Vesper der Liebe"für christliche Kirchen
evangelisch.de 3 weeks 4 days ago"Frohe Ostern", nicht in Bangladesch
evangelisch.de 3 weeks 4 days ago Robert LenzKirchliche Gedenkfeiern zum 80. Befreiungstag des KZ Dachau
Sonntagsblatt 3 weeks 4 days ago10 Osterfilme für die ganze Familie
Sonntagsblatt 3 weeks 4 days agoBamberger Urteil gegen Meme: Angriff auf die Meinungsfreiheit?
Sonntagsblatt 3 weeks 4 days agoZwei Jahre Krieg im Sudan: Rufe nach Waffenruhe und mehr Hilfe
evangelisch.de 3 weeks 4 days agoFrauenrechtlerinnen vermissen Koalitionspositionen zu Menschenhandel
evangelisch.de 3 weeks 4 days agoMit Kindern Ostern feiern
Dekanat Erlangen 3 weeks 4 days agoDie österliche Auferstehungsbotschaft erleben können Kinder und ihre Familien bei über 20 besonderen Veranstaltungen im Dekanat Erlangen wie einem Familiengottesdienst mit Osterfrühstück, einem Gottesdienst für groß und klein mit Osterspaziergang, einem Kinderkreuzweg, einer Jugend-Osternacht und vielem anderen mehr. „Ostern ist das wichtigste Fest im Kirchenjahr,“ sagt Pfarrerin Jessica Tontsch, seit Anfang des Jahres zuständig für Familienarbeit im Dekanat Erlangen. Weil sie aus eigener Erfahrung als Mutter von drei Kindern weiß, dass es gar nicht so leicht ist, das richtige Angebot zu finden, hat sie unter www.erlangen-evangelisch.de/kinder eine neue Homepage mit Suchfunktion gestaltet. Gerne berät sie auch am Telefon, wie man das Osterwochenende mit Kindern feiern kann.
Auf der neu gestalteten Homepage finden sich eine Übersicht aller Angebote sowie aktuelle Informationen zu Orten, Barrierefreiheit, u.a.m.. Von Gottesdiensten, Kindergruppen, Kinderchören, Familienfreizeiten oder Online-Formaten bis zu Erziehungsthemen für Eltern, im Dekanat Erlangen sind Kinder und ihre Familien zu verschiedensten Formaten eingeladen. Eine zeitliche und eine Umkreissuche ermöglichen es, schnell das passende Angebot für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu entdecken. Informationen rund um die Taufe, evangelische Kindertagesstätten und Religionsunterricht, zum ehrenamtlichen Mitmachen sowie Ansprechpartnern in den Gemeinden und auf Dekanatsebene runden die Seite ab.
Der Oster-Knigge: Tipps für das korrekte Verhalten während der Osterfeiertage
Sonntagsblatt 3 weeks 4 days agoKlima-Allianz: Koalitionsvertrag bedroht Klimaziele
evangelisch.de 3 weeks 4 days agoWürzburgs Bischof Jung: Missbrauchsgutachten ist "verheerende Bilanz"
Sonntagsblatt 3 weeks 4 days agoTierisches zur Taufe entdecken
Dekanat Erlangen 3 weeks 4 days agoDer Patenkinderausflug in Eckenhaid
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eckenhaid lädt zu einem Nachmittag ein, der Patenkindern mit ihren Patinnen und Paten gehört. Am 24. Mai starten wir gemeinsam um 13.30 Uhr in der Friedenskirche in Eckenhaid (Buchenstraße 1, 90542 Eckental). Nach dem Kennenlernen und einer kurzen Geschichte geht es mit den eigenen Autos und evtl. Fahrgemeinschaften in den Tiergarten nach Nürnberg. Dort spielen die Teams aus Patenkindern und Paten einen Actionbound (eine Schnitzeljagd mit unterschiedlichsten Aufgaben und Smartphone-Unterstützung). Er führt uns zu Tieren, bei denen man etwas über die Taufe erfahren kann. Da sind natürlich Wassertiere dabei, aber auch ganz andere. Nach etwa zwei Stunden treffen wir uns zum gemeinsamen Abschluss. Wer möchte, kann noch länger im Tiergarten bleiben.
Zum Organisatorischen: Der Eintritt in den Tiergarten kostet in der Gruppe für Erwachsene 18 Euro und für Kinder 7,20 Euro. Bitte nehmen Sie Getränke, Knabbereien, evtl. Sonnenschutz und alles, was Sie sonst für einen gelungenen Tiergartenbesuch mit Ihren Patenkindern brauchen, selbst mit. Sie können die Actionbound-App schon vor dem Patenkinderausflug kostenlos herunterladen. Weitere Infos zum Zugang zu unserem Actionbound bekommen Sie bei der Anmeldung. Anmelden können sich Patinnen und Paten mit ihren Patenkindern bis 9. Mai unter pfarramt.eckenhaid@elkb.de. Sollte jemand kein Smartphone haben, kann man mit einem anderen Patenkind-Paten-Team den Actionbound gemeinsam spielen.