Aggregator

Einfach.Heiraten im Dekanat Erlangen - Matthäuskirche Uttenreuth

Dekanat Erlangen 3 months ago

Ein Tag voller Liebe und Vielfalt
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, wurde die Matthäuskirche in Uttenreuth zum Schauplatz vierzehn ganz besonderer kirchlicher Hochzeiten und Segnungen im Rahmen von "Einfach.Heiraten". Die Geschichten und Wünsche der Paare waren dabei so vielfältig wie das Leben selbst – von der klassischen kirchlichen Trauung in festlichem Brautkleid und Anzug mit der ganzen Familie, über die spontane Zeremonie zu zweit, die "im Laufe der Jahre nie richtig dazu kamen", bis hin zur berührenden Segnung nach 25 Ehejahren, um "zu prüfen und das Gute zu behalten".
Jede Zeremonie begann mit einem 20-minütigen Vorgespräch, bei dem die Paare drei persönliche Lieder aus einem eigens gestalteten Musikmenü auswählen konnten. Danach ging es direkt in die festlich geschmückte Uttenreuther Matthäus Kirche. Das Team der Pfarrerinnen Cornelia Frör, Mareike Rathje, Laura Stöhler, Monika Bogendörfer und Christiane Stahlmann gestaltete die Trauungen abwechselnd. Begleitet vom Uttenreuther Posaunenchor und Organistin Constanze Pott wurde dieser Tag für viele "der schönste Tag des Lebens".

Auf dem Bild das Team in Uttenreuth von links: Constanze Pott, Christiane Stahlmann, Henrike Oeke, Mareike Rathje, Laura Stöhler, Cornelia Frör, Renate Schardt, Anke Ende)

Carsten.Kurtz

Finanzminister Füracker befürchtet durch Trumps Zollpolitik weniger Steuereinnahmen

Sonntagsblatt 3 months ago
München (epd). Der bayerische Finanzminister Albert Füracker (CSU) rechnet wegen Trumps Zollpolitik mit deutlich niedrigeren Steuereinnahmen für den Freistaat. "Wenn die Gewinne unserer bayerischen Unternehmen nun wegen Zöllen einbrechen, dann fließen logischerweise auch weniger Steuern", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montag). Dies treffe letztlich alle staatlichen Ebenen "von Bund, über Land bis hin zur Kommune".
epd

Pflegekräfte aus Drittstaaten: Fachstelle zieht positive Bilanz

Sonntagsblatt 3 months ago
München (epd). Bindung durch Begleitung: Eine positive Bilanz hat die "Fachstelle Vielfalt" der Münchner Hilfe im Alter gGmbH für die Anwerbung von Pflegekräften aus Drittstaaten gezogen. In den drei Jahren seit Gründung 2022 habe man 75 Pflegefachkräfte und 31 Azubis angeworben, die vom Bewerbungsgespräch im Heimatland bis zum Abschluss der Berufsqualifikation in Bayern begleitet würden, sagte Hannes Brücher von der Fachstelle im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Bischof Feige gegen starren Traditionsbegriff

Sonntagsblatt 3 months ago
Drei Tage lang hat sich in Magdeburg der katholische Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem getroffen. Der Orden pflegt jahrhundertealte Traditionen. Für den Magdeburger Bischof Feige muss der Glaube aber auch ins Heute übersetzt werden.
epd