Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Tia Pelz steht für eine Kirche, die mutig ist, sich öffnet und wächst. Als Pfarrerin in Nürnberg-Ziegelstein denkt sie Kirche neu – auf Instagram und bei Whatsapp, mit vielen kreativen Ideen. Ihr Motto: "Raus aus der Komfortzone", um Glauben in den Alltag zu integrieren und ihn auf authentische Weise zu leben.
Eva-Katharina Kingreen
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Uta Rohrmann
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Christian Höller
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Inwieweit begünstigt Machtmissbrauch in der Kirche sexualisierte Gewalt? Eine Tagung in der Evangelischen Akademie ist der Frage nachgegangen. Landesbischof Kopp sagt, dass das Phänomen "Macht" in der Kirche oftmals "vollkommen unterschätzt" werde.
epd
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Nürnberg (epd). Das mittelfränkische kirchlich-gewerkschaftliche Bündnis Allianz für den freien Sonntag kritisiert häufigere verkaufsoffene Sonntage in Nürnberg und an anderen Orten in Mittelfranken. Die Behauptung, dass Sonntagsöffnungen Geschäften in Städten mehr Umsatz brächten, hält die Sonntagsallianz für falsch, heißt es in einer Mitteilung vom Montag. Analysen würden vielmehr zeigen, dass Umsätze von Betrieben, die sich längere Öffnungszeiten nicht leisten könnten, zu Unternehmen strömten, die sich die höheren Energie- und Personalkosten für längere Öffnungszeiten leisten könnten.
epd
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Straubing (epd). Zum dritten Mal wird in Straubing am 3. Februar der Ernst-Hinsken-Preis für zivilgesellschaftliches Engagement vergeben. Drei Projekte seien nominiert und erhalten einen mit je 500 Euro dotierten Anerkennungspreis, teilte der Rotary Club am Montag mit. Der Sieger werde bei einem Festabend bekanntgegeben und erhalte zusätzliche 500 Euro. Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) ist als Festrednerin angekündigt.
epd
Sonntagsblatt
3 months 1 week ago
Berlin, München (epd). Die Initiative Freiheitsfonds zur Entkriminalisierung von Schwarzfahren will am Dienstag weitere Gefangene aus Gefängnissen in mehreren Bundesländern freikaufen. Die rund 60 Personen säßen aktuell ihre Haftstrafen in Justizvollzugsanstalten in Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz ab, teilte die Initiative in Berlin mit. Der Freiheitsfonds will die Geldstrafen der Inhaftierten, die wegen Zahlungsunfähigkeit inhaftiert wurden, aus Spendengeldern bezahlen.
epd
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
Corinna Buschow
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago
evangelisch.de
3 months 1 week ago