Aggregator
Gericht verurteilt Syrien-Rückkehrerin zu Bewährungsstrafe
evangelisch.de 3 months agoCampfire: Neue App verbindet Podcasts mit Social-Media-Elementen
Sonntagsblatt 3 months agoPodcasts schaffen Nähe. Die neue App Campfire bietet dazu exklusive Inhalte, Kommentare und Bonus-Material – hat aber auch ihre Haken.
Stefanie Hollweck
Verbraucherschutzminister wollen Lebensmittelspenden vereinfachen
evangelisch.de 3 months agoZentralkomitee der Katholiken kritisiert Verschärfung der Asylpolitik
evangelisch.de 3 months agoPionier der Suchthilfe: Michael Thiem geht in Ruhestand
Sonntagsblatt 3 months agoAnfang der 1990er Jahre gründete Michael Thiem gemeinsam mit Inge Weber die Laufer Mühle als "Hilfe zur Selbsthilfe".
epd
Minister: "Grenzkontrollen dürfen nicht zum Dauerzustand werden"
evangelisch.de 3 months agoNürnberger erinnern an 20. Jahrestag des NSU-Mords an Ismail Yasar
Sonntagsblatt 3 months agoNürnberg (epd). Am 9. Juni vor 20 Jahren ermordeten die Täter des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Ismail Yasar, den Nürnberger Inhaber eines Imbisses gegenüber einer Schule. An Yasar und die bundesweite Terrorserie erinnern in Nürnberg in den kommenden Wochen zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlicher Initiativen, teilte das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg mit.
epd
Christlich-jüdische Gesellschaft lobt Offman-Toleranz-Preis aus
Sonntagsblatt 3 months agoStraubing (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Niederbayern lobt zum fünften Mal den Israel-Offman-Toleranz-Preis aus. Der mit insgesamt 1.750 Euro dotierte Preis solle zur kreativen Auseinandersetzung mit den Themen Toleranz, Respekt vor anderen und zur Akzeptanz von Vielfalt in der Gesellschaft einladen, teilte der GCJZ-Vorstand am Freitag in Straubing mit. Das Motto des Preises laute in diesem Jahr "respektieren - fotografieren".
epd
Gedenktafel an aus Münchberg deportierte Sinti wird enthüllt
Sonntagsblatt 3 months agoMünchberg (epd). In der oberfränkischen Stadt Münchberg werden am kommenden Montag (26. Mai) um 16.30 Uhr eine Gedenk- und eine Informationstafel zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten deportierten Sinti und Roma enthüllt. Ab August 1942 wurden in Münchberg lebende Sinti auf Geheiß des NS-Regimes festgesetzt und ab März 1943 nach und nach verhaftet und in Konzentrations- und Vernichtungslager wie Auschwitz deportiert.
epd
Forschungsinstitut: Millionen Haushalte brauchen eine Sozialwohnung
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). 11,5 Millionen Haushalte in Deutschland könnten nach einer Untersuchung des Forschungsinstituts Pestel-Institut ein Anrecht auf eine Sozialwohnung haben. Wegen der derzeitigen Lage auf dem Wohnungsmarkt bräuchten alle Haushalte im unteren Einkommensdrittel eine Sozialwohnung, sagte der Leiter des Pestel-Instituts, Matthias Günther, am Donnerstagabend in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert", teilte der Bayerische Rundfunk mit. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage habe "ein riesiges Ausmaß" angenommen, so Günther.
epd
Gipfelkreuz für den Monte Kaolino: Ein Zeichen von Hoffnung auf dem Sandberg
Sonntagsblatt 3 months agoAuf dem Monte Kaolino in der Oberpfalz wird zu Pfingsten ein neues Gipfelkreuz aufgestellt – aus rostigem Stahl und glänzendem Gold. Es verbindet Industriekultur mit Glauben und soll zum neuen Wahrzeichen und Selfie-Spot werden.
Gabriele Ingenthron
"einfach heiraten": Am 25.5.25 könnt ihr hier spontan heiraten oder euch als Paar segnen lassen
Sonntagsblatt 3 months agoNach den Erfolgen der letzten beiden Jahre geht die Aktion "einfach heiraten" der bayerischen Landeskirche 2025 in die dritte Runde. Am 25.5.25 können sich Paare wieder spontan kirchlich trauen oder segnen lassen. Wir haben die Übersicht aller Kirchen für euch, wo das möglich ist.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart
Wohnungsbau in Deutschland rückläufig
evangelisch.de 3 months agoOberstes US-Gericht: Keine staatlichen Gelder für katholische Schule
evangelisch.de 3 months agoDGB-Vorstand Körzell erwartet "ungefähr 15 Euro" Mindestlohn
evangelisch.de 3 months agoHasspredigten in Moscheen: Uni-Studie räumt mit Klischees auf
Sonntagsblatt 3 months agoEin Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen hat Freitagspredigten in deutschen Moscheen untersucht – und kommt zu einem klaren Ergebnis.
Oliver Marquart