Aggregator

Bischof Kopp predigt bei zentralem Friedensgottesdienst zum 8. Mai

Sonntagsblatt 21 hours 18 minutes ago
Nürnberg (epd). Unter dem Leitwort "Dank für 80 Jahre Frieden - Bitte um Frieden" steht ein zentraler Gottesdienst am 8. Mai (12 Uhr) in der Nürnberger Sebalduskirche. Man werde an das Ende von Krieg und Diktatur erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft richten, teilte das evangelische Dekanat Nürnberg am Mittwoch mit. Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland zum 80. Mal. Zu dem Gottesdienst laden der Stadtrat, der Rat der Religionen sowie die evangelischen und katholischen Stadtdekanate ein. Die Festpredigt hält Landesbischof Christian Kopp.
epd

Gewerkschaft: Zu wenig Menschen mit Behinderung in Betrieben

Sonntagsblatt 21 hours 19 minutes ago
München, Erlangen (epd). Anlässlich der am Mittwoch veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern eine deutlich stärkere Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Ausbildung und Beschäftigung. "Der Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderung nach wie vor eher exklusiv als inklusiv", sagte Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB Bayern. Besonders kritisch sei die Lage, wenn ein Arbeitsplatz verloren geht. Menschen mit Behinderung "sind häufiger und länger arbeitslos - und das, obwohl sie im Durchschnitt gut qualifiziert sind", so Stiedl.
epd

Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Sonntagsblatt 21 hours 21 minutes ago
Der 1. Mai ist einer von neun gesetzlichen Feiertagen, die in allen Bundesländern gelten. Aber was ist sein Hintergrund? Für welche Anliegen gehen die Menschen am "Tag der Arbeit" auf die Straße? Und: Was hat der Maibaum damit zu tun?
epd, Hans-Jürgen Krug