Aggregator
Regierung streicht Entwicklungsausgaben weiter zusammen
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoForscher fordern neue Schulden für Kampf gegen Klimawandel
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoPräses Heinrich besucht Sommercamp in Buchenwald
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoKlingbeil bedauert Kürzung bei Entwicklungszusammenarbeit
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoSalz verschüttet? Warum Aberglaube bis heute fasziniert – und gefährlich werden kann
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoVom bösen Omen bis zum Glückszeichen: Salz spielt in vielen Kulturen eine Rolle im Aberglauben. Woher diese Vorstellungen kommen – und warum Christsein mehr Halt gibt als jede Geste mit einem Salzstreuer.
Gunter Stemmler
Gewerkschaften verteidigen 8-Stunden-Tag
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoNürnberg (epd). Fränkische Gewerkschaften wehren sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Höchstarbeitszeit und das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Nürnberg haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), der IG Metall, IG-Bau, der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemeinsam für ein Beibehalten des 8-Stunden-Tages ausgesprochen.
epd
Nach Kirchenbrand: Verdächtiger ermittelt
evangelisch.de 2 months 2 weeks ago epdForscher erwarten weitere Zunahme von Singlehaushalten
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoKinderwunsch unverändert bei sinkenden Geburtenraten
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoKritik an Ausschluss von Oppositionellen bei Wahl in Kamerun
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoMehr Geld für Demokratieförderung und Freiwilligendienste
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoEngelsmusik in Bayreuth: Wie Christine Leibbrand-Kügerl mit der Harfe Herzen öffnet
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoChristine Leibbrand-Kügerl unterrichtet Harfe in Bayreuth – und zeigt, wie das Instrument Leben verändern kann. Für sie ist Musik mehr als Klang: eine Kraftquelle, die verbindet, heilt und manchmal klingt wie ein Stück Himmel.
Micha Götz
Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von Neonazi-Demo ab
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoRechte Aufmärsche gibt es in Würzburg inzwischen selten - für diesen Samstag ist aber wieder einer geplant. Ein NPD-naher Verein will eine Kundgebung abhalten. Die Stadt lehnt die benannten Versammlungsleiter ab. Auch eine Gegendemo ist geplant.
epd
Meldestatistik: Knapp 4.800 Prostituierte in Bayern - Zahl sinkt
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoSchweinfurt (epd). Der Großteil der gemeldeten Prostituierten in Bayern stammt aus dem Ausland - vor allem aus Rumänien. 4.105 Personen - umgerechnet 86,2 Prozent - hatte vergangenes Jahr keine deutsche Staatsbürgerschaft, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch in Schweinfurt mitteilte. Knapp 41 Prozent von ihnen kamen aus Rumänien. Insgesamt waren zum 31. Dezember 2024 knapp 4.800 Menschen in Bayern im Prostitutionsgewerbe tätig, mehr als ein Drittel von ihnen waren in München registriert. Gewerbe waren bayernweit 387 gemeldet - davon 109 in München und 69 in Nürnberg.
epd
Bundesregierung geht von sinkenden Bürgergeld-Ausgaben aus
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoPsychologe: Wacken hat eine spirituelle Dimension
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoHaushaltsentwurf: Entwicklungsetat sinkt unter zehn Milliarden Euro
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoBertelsmann-Stiftung: Bayerische Kommunen verbuchen Rekord-Defizit
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoMünchen, Gütersloh (epd). Die Kommunen in Bayern haben nach Angaben der Bertelsmann-Stiftung im Jahr 2024 mit über fünf Milliarden Euro das größte Defizit ihrer Geschichte verbucht. Ursachen seien eine hohe Inflation, die schwache Konjunktur sowie steigende Sozialausgaben, erklärte die Stiftung am Mittwoch zur Veröffentlichung des "Kommunalen Finanzreports 2025" in Gütersloh. Insgesamt hätten die Kommunen in Deutschland mit etwa 25 Milliarden Euro das größte Defizit der bundesdeutschen Geschichte verbucht.
epd
KI-Companions: Werden Chatbots zu unseren Therapeuten?
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoKI-Companions sind der neueste Trend: Die KI-basierten Tools begleiten Menschen - und ersetzen Freundschaften, Therapeuten und Psychologen. Ein lukratives Geschäft für die Konzerne - und eine Gefahr für die Gesellschaft? Eine Analyse.
Rieke C. Harmsen