Aggregator
Berliner Obdachlosen-Ärztin Jenny De la Torre gestorben
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoPersonen der Bibel: Nikodemus - ein Mann der Jerusalemer Upperclass
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoEin Mann der Jerusalemer Upperclass schleicht sich nachts zu Jesus und will wissen, was es auf sich hat mit dem Reich Gottes. Nikodemus gilt als um Erkenntnis bemühter Pharisäer, der Jesu Worte zwar nicht ganz versteht, aber trotzdem zu ihm hält. Das nächtliche Gespräch der beiden gilt bis heute als intensiver Dialog über den Glauben.
Uwe Birnstein
Ist Greta Thunberg eine Prophetin unserer Zeit?
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoSie mahnt, stört, fordert Umkehr – wie die Prophet*innen der Bibel. Doch Greta Thunberg beruft sich nicht auf Gott, sondern auf Daten und Moral. Ist sie trotzdem eine prophetische Stimme? Ihre Gaza-Mission wirft diese Frage neu auf.
Eva-Katharina Kingreen
Berliner Obdachlosen-Ärztin Jenny de la Torre gestorben
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoBank für Kirche und Diakonie beschließt Jubiläums-Dividende
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoUrteil: Agentur für Arbeit muss Schwerbehinderte vermitteln können
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoVier Augen für ein Halleluja!
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoWeitere Anklagen gegen mutmaßliche Linksextremisten
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoGericht bestätigt Ausweisung des früheren IS-Deutschland-Chefs
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoMuseum Fünf Kontinente erinnert an 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoMünchen (epd). Mit der Ausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol" erinnert das Museum Fünf Kontinente an den 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. "Die Detonationen am 6. und am 9. August 1945 zerstörten die beiden japanischen Städte fast vollständig und brachten abertausenden Menschen den Tod und unsägliches Leid", heißt es in einer Pressemitteilung des Museums vom Mittwoch. Die Ausstellung sei vom Friedensgedächtnismuseum Hiroshima und dem Atombombenmuseum Nagasaki konzipiert worden und ist ab 4. Juli in München zu sehen.
epd
Nizäa-Jubiläum soll ökumenische Verbundenheit sichtbar machen
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoTrotz günstigerer Witterung kaum Besserung des Waldzustands
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoBrandanschlag auf Synagoge: Beschuldigter bittet um Entschuldigung
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoStudie: Ressentiments machen Muslime anfälliger für Radikalisierung
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoNürnberg wählt neues Christkind erstmals im Sommer
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoQueere Jugendliche erzählen ihre Geschichten
evangelisch.de 2 months 2 weeks ago Anika Kempf, Katrin von BechtolsheimNürnberg wählt neues Christkind erstmals im Sommer
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoNürnberg (epd). Die heißen Tage beginnen, und die Stadt Nürnberg begibt sich früher als sonst auf die Suche nach einem neuen Christkind. Seit Mittwoch können sich für das Amt des Nürnberger Christkinds wieder Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren mit Wohnsitz in Nürnberg bewerben, teilte die Stadt Nürnberg mit. Notwendig seien außerdem eine Mindestgröße von 1,60 Meter, Schwindelfreiheit und Wetterfestigkeit.
epd