Aggregator
Rund 41.000 Gäste bei Händel-Festspielen in Halle
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoPräses Ruck-Schröder ins Amt eingeführt
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoRuck-Schröder als Präses der westfälischen Kirche eingeführt
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoKlöckner und Merz würdigen Bundeswehr-Veteranen
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoKardinal Marx: Städte müssen Menschen zusammenführen
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoFriedrich Merz fordert mehr Arbeit – und übersieht die Millionen, die ehrenamtlich arbeiten
Sonntagsblatt 2 months 2 weeks agoKlöckner auf Veteranentag: "War höchste Zeit für diesen Schritt"
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoMehr Besuche der Bundeswehr in Schulen
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoDie deutsche Seite von Cincinnati
evangelisch.de 2 months 2 weeks ago Mirjam RüscherTausende feiern in Wittenberg Luthers 500. Hochzeitstag
evangelisch.de 2 months 2 weeks agoMediensucht nimmt deutlich zu
evangelisch.de 2 months 2 weeks ago Pat ChristBerggottesdienst auf der Erlanger Bergkirchweih
Dekanat Erlangen 2 months 2 weeks agoEin Zeichen des Zusammenhalts
Am Sonntag, den 15. Juni, fand bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter der traditionelle Berggottesdienst auf der Erlanger Bergkirchweih statt. Über 200 Besucherinnen und Besucher versammelten sich zu diesem feierlichen Ereignis.
Zum ersten Mal predigte Pfarrer Thomas Zeitler auf dem traditionsreichen Erich-Keller. In seiner Andacht bezog er sich auf den Predigttext aus dem Paulusbrief an die Korinther, in dem die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Achtung betont wird. Pfarrer Zeitler hob hervor, dass diese Botschaft gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Signal für unsere Welt sei: zusammenzufinden und Frieden halten. Hierfür sei auch die Biertischgemeinschaft am Berg ein gutes Beispiel. Menschen, die sich nicht kennen, rücken zusammen, feiern friedlich und fröhlich miteinander.
Besonders erfreulich fand Pfarrer Zeitler, dass der Kirchweih-Gottesdienst dort gefeiert wird, wo er hingehört: bei den Menschen auf dem Berg. Der Posaunenchor des CVJM Erlangen sorgte für die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes und trug zur feierlichen Atmosphäre bei.