Aggregator
Mendel und Cheema: Über Migration differenziert debattieren
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoVerwaltungsgericht: Georgien ist kein sicherer Herkunftsstaat
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoFestgottesdienst mit Landesbischof für neuen Kirchenkreis Schwaben-Altbayern
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoSeit 1. März existiert er bereits, kommenden Donnerstag wird seine Gründung offiziell mit einem Festgottesdienst in Ingolstadt gefeiert: der neue Kirchenkreis "Schwaben-Altbayern". Landesbischof Kopp predigt, auch das Regionalbischofs-Duo wirkt mit.
epd
Gymnasiallehrer wollen schärfere Regelungen für Handynutzung
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMünchen (epd). Bayerische Gymnasiallehrer wünschen sich eine veränderte Regelung der Handynutzung an Schulen. Eine Mehrheit befürworte eine Verschärfung der Regularien zum privaten Smartphone-Gebrauch, teilte der Bayerische Philologenverband (bpv) nach einer Mitgliederumfrage mit. Zudem habe die Zahl der Gymnasien sowie der Fachoberschulen und Berufsoberschulen (FOS/BOS), an denen ein komplettes Handyverbot gilt, auf knapp ein Viertel zugenommen.
epd
Greenpeace stellt bayerischem Nahverkehr kein gutes Zeugnis aus
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoNicht ganz die rote Laterne, aber fast: Der Anteil der Menschen, die nur einen sehr schlechten Zugang zum Nahverkehr haben, ist nach Bayern nur noch in Niedersachsen größer. Zu diesem Schluss kommt eine Datenanalyse im Auftrag von Greenpeace.
epd
Nachfahren gedenken an ermordete Münchner Juden
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMünchen (epd). Internationales Gedenken in München: 75 Nachfahren von jüdischen Münchner Bürgerinnen und Bürgern kommen aus den USA, Australien, Mexiko, Spanien, Israel und Großbritannien für eine Gedenkveranstaltung in die bayerische Landeshauptstadt. Bei dem Festakt im Bayerischen Nationalmuseum am 31. März werde an fünf Menschen erinnert, die zwischen 1942 und 1944 von den Nazis ermordet wurden, erklärte das Kulturreferat am Freitag in einer Mitteilung.
epd
Nie wieder Reiseübelkeit: Neue iPhone-Funktion macht Schluss mit Schwindel im Auto
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoSchluss mit Übelkeit beim Blick aufs Handy im Auto! In iOS 18 gibt es eine clevere Funktion, die euren Gleichgewichtssinn unterstützt. Wie die beweglichen Punkte auf dem Display gegen Schwindel helfen und wie ihr sie aktiviert, erfahrt ihr hier.
Stefanie Hollweck
Bundesgesellschaft will Endlagersuche für Atommüll beschleunigen
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoBundesrat stimmt Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur zu
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoUmweltbundesamt ruft zum Schutz der Gletscher auf
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoKirchenhistoriker Wolf dringt auf geregelte Papst-Rücktritte
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoScholz nimmt an Petersberger Klimadialog teil
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoVergütung von Betreuern und Vormündern wird neu geregelt
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoBehindertenbeauftragter warnt vor Einsparung bei Eingliederungshilfe
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMünchen (epd). In einem offenen Brief an die Bayerische Staatsregierung fordert ihr Behindertenbeauftragter, Holger Kiesel, die Einbeziehung von Behindertenvertretungen in Einsparungsgespräche. Laut dem am Freitag veröffentlichten Schreiben berieten die Staatsregierung, bayerische Bezirke und Wohlfahrtsverbände bereits über mögliche Sparmaßnahmen. Kiesel und weitere unterzeichnende Interessenvertretungen sehen dabei inklusive Leistungen für Menschen mit Behinderungen in Gefahr.
epd
Zahl der Kirchen in Mannheim schrumpft
evangelisch.de 1 month 2 weeks ago Susanne LohseBundesrat stimmt Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur zu
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoKulturkneipe in Berlin mit Hamas-Dreieck beschmiert
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoBundesrat stimmt für Schuldenpaket
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoMuseum Kirche in Franken: Leiterin Janette Witt setzt auf zeitgenössische Kunst und innovative Formate
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoDas Museum Kirche in Franken in Bad Windsheim schlägt unter der neuen Leitung von Janette Witt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit neuen Kunstformaten, Ausstellungen und Veranstaltungen setzt sie verstärkt auf zeitgenössische Kunst – immer im Dialog mit dem historischen Kirchenraum.
Daniel Staffen-Quandt