Aggregator

Verwaltungsgerichtshof stoppt Fischotter-Abschuss in Oberfranken

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München (epd). Fischotter dürfen in Oberfranken vorläufig weiterhin nicht im vereinfachten Verfahren getötet werden. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Allgemeinverfügung der Regierung von Oberfranken über Gebiete und Höchstzahlen für Maßnahmen gegen Fischotter vorläufig außer Vollzug gesetzt, teilte der VGH am Montag mit. Er entschied damit im Eilverfahren über eine Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Allgemeinverfügung sei voraussichtlich rechtswidrig und dürfe bis zu einer Entscheidung über die Hauptsache nicht vollzogen werden, so der VGH.
epd

Dekanatssekretärin Ingrid Moritz tritt in den Ruhestand

Dekanat Erlangen 3 months 2 weeks ago

Nach genau 40 Jahren im Dienst des Dekanats Erlangen, beginnend am 1. Juli 1985 und endend mit ihrem letzten Arbeitstag am 30. Juni 2025, verabschieden wir uns von einer geschätzten Kollegin: Frau Ingrid Moritz.
Sie hat in ihrer langen Dienstzeit nicht nur viele Dekane "miterlebt und überlebt", sondern auch Generationen von Mitarbeitenden mit ihrer stets fröhlichen Art und einem Lächeln auf den Lippen bereichert. Ihre positive Ausstrahlung war ein fester Bestandteil des Dekanatsalltags.
Der Abschied wurde gebührend im Garten des Dekanats gefeiert, wo zahlreiche Gäste zusammenkamen, um Ingrid Moritz alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt zu wünschen. Dekan Bernhard Petry hob in seiner Rede die besonders herausragenden Eigenschaften von Frau Moritz hervor: ihre Exaktheit und Genauigkeit, ihre Liebe zur Arbeit und zum Detail, ihre absolute Verlässlichkeit sowie ihre Kollegialität und die stets gute Zusammenarbeit.
Das Dekane-Kollegium, bestehend aus Bernhard Petry, Gerhild Rüger, Carola und Oliver Schürrle, sowie alle Kolleginnen und Kollegen und Wegbegleiter:innen wünschen Frau Ingrid Moritz von Herzen alles Gute für den Ruhestand. Als Abschiedsgeschenk erhielt Frau Moritz von ihnen u.a. einen Gutschein für Fahrradausstattung, denn sie ist eine begeisterte Radlerin. Wir hoffen, dass sie viele wunderschöne Touren genießen wird!

Alles Gute und Gottes Segen, liebe Frau Moritz!
 

Carsten.Kurtz

Bund Naturschutz warnt vor bedenklichem Grundwasserstand

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München, Nürnberg (epd). Der Freistaat Bayern ist nach Einschätzung des Bund Naturschutz (BN) nicht genügend auf eine drohende Dürre vorbereitet. Der Grundwasserspiegel sei bayernweit auf "bedenklichem Niveau", heißt es in einer Mitteilung des BN am Montag. Die derzeit herrschende Hitzewelle und die damit verbundene Trockenheit wirkten sich zusätzlich negativ auf Grundwasserspiegel und Bodenfeuchte in Bayern aus.
epd

Evangelische Jugend verabschiedet erneuertes Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Heilsbronn, Nürnberg (epd). Die Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend Bayern (EJB) hat ein neues Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt beschlossen. Das oberste beschlussfassende Gremium der EJB stimmte bei seiner Sommer-Vollversammlung in Heilsbronn einstimmig für das 16-seitige Papier, mit dem die Strukturen in der Arbeit gegen sexualisierte Gewalt gestärkt werden sollen, heißt es in einer Mitteilung der EJB am Montag.
epd

Hitzewelle: Kirchen bieten ihre Räume zum Abkühlen an

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München, Nürnberg (epd). Wer bei der aktuellen Hitzewelle von mehr als 30 Grad ins Schwitzen kommt, kann Zuflucht in kühlen Kirchen finden. 79 Münchner Kirchen hätten sich in diesem Jahr im GeoPortal der Stadt als offene Orte eingetragen, teilte das Erzbistum München am Montag mit. Angegeben ist dabei auch, ob es dort Trinkwasser gibt, Zugang zu Sanitäranlagen oder Schattenplätze im Außenbereich. Auch evangelische Kirchen sind auf dem Portal zu finden.
epd

Alpinist Glowacz: "Ausbau bayerischer Skigebiete ist dumm"

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
München (epd). Gegen den weiteren Ausbau bayerischer Skigebiete hat sich der Extrem-Bergsteiger Stefan Glowacz ausgesprochen. Es sei "kurzsichtig und dumm", Investitionen zu tätigen, die angesichts der Klimaerwärmung "in ein paar Jahren wertlos" seien, sagte der Alpinist am Montag bei einem Gespräch mit dem bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) im Münchner Presseclub. Glowacz forderte einen "naturverträglichen Umbau" von Tourismusregionen, ohne die Berge dabei mit Hängebrücken oder Aussichtsplattformen in einen Freizeitpark zu verwandeln.
epd

Online-Plattform zeigt Angriffe auf jüdische Friedhöfe

Sonntagsblatt 3 months 2 weeks ago
Essen, München (epd). Auf einer neuen Online-Plattform hat ein Institut der Universität Duisburg-Essen bundesweit Schändungen jüdischer Friedhöfe zusammengetragen. Im Zuge des Verbundprojekts "Net Olam - Jüdische Friedhöfe im Fokus von Antisemitismus und Prävention" seien vom Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte 2.000 Fälle an 2.200 Begräbnisstätten untersucht worden, erklärte die Universität am Montag in Duisburg. Daraus sei ein digitales Mahnmal entstanden, das Angriffe aller Art auf Gräber, Gebäude und Anlagen in Katalog- und Kartenform dokumentiert.
epd