Aggregator
ebw Weilheim übernimmt Kulturdolmetscher-Projekt
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoWeilheim (epd). Über 90 Migrantinnen und Migranten hat das Projekt "Kulturdolmetscher plus" in der Region Weilheim seit 2021 zu ehrenamtlichen Sprach- und Kulturmittlern ausgebildet. Die Dolmetscher seien "wahre Brückenbauer", die ausländische Mitbürger mit unzureichenden Sprachkenntnissen bei Behördengängen, Eltern- oder Beratungsgesprächen unterstützten, sagte Integrationslotsin Ingeborg Bias-Putzier im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Mehr Obdachlose in Berliner Arztpraxen behandelt
evangelisch.de 3 months 1 week agoForschungsbericht benennt Leid von Verschickungskindern
evangelisch.de 3 months 1 week agoHohe Beteiligung der Bevölkerung beim Augsburger "Haus des Friedens"
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoAugsburg (epd). Anlässlich des 375. Friedensfestes ziert den Augsburger Rathausplatz in diesen Tagen ein besonderes Kunstwerk: ein aus Pappsteinen gefertigtes, rundes "Haus des Friedens", das am Sonntag fertiggestellt wurde. Es stehe für den notwendigen Friedensdialog und zeige, wie zerbrechlich der Friede sei, teilte das Büro des Augsburger Friedensfestes am Montag mit. Das Haus mit mehreren Räumen bestehe aus rund 2.500 Pappsteinen, Ideengeber des Projekts war der Kölner Künstler Frank Bölter.
epd
Migrationsexperten kritisieren nationalen Kurs deutscher Asylpolitik
evangelisch.de 3 months 1 week agoDobrindt will EU-Kommission Begründung für Zurückweisungen liefern
evangelisch.de 3 months 1 week agoBoris Pistorius: Wie der Verteidigungsminister zu Religion und Kirche steht
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoBoris Pistorius hält Religion für Privatsache, setzt sich aber für interreligiösen Dialog ein. Er respektiert Kirchen, fordert aber staatliche Regeln ein. Wie der alte und neue Verteidigungsminister zu Glauben und Religion steht, lest ihr hier.
Oliver Marquart
100 Jahre Malcolm X: Zwischen Black Power, Islam und FBI-Verschwörung
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMalcolm X wäre am 19. Mai 2025 100 Jahre alt geworden. Er kämpfte für schwarzes Selbstbewusstsein, radikal und wortgewaltig. Bis heute wirft sein Tod Fragen auf
Konrad Ege
Fast jede zweite Frau im Beruf arbeitet Teilzeit
evangelisch.de 3 months 1 week agoEva Högl: Beim neuen Wehrdienst braucht es "Form von Pflicht"
evangelisch.de 3 months 1 week agoWas von Black Lives Matter übrig ist
evangelisch.de 3 months 1 week ago Konrad EgeTV-Tipp: "Stammheim – Zeit des Terrors"
evangelisch.de 3 months 1 week ago Tilmann P. GangloffDie Verlobung - von Timo Brandt
evangelisch.de 3 months 1 week ago Frank MuchlinskyRhein steht einem AfD-Verbotsverfahren skeptisch gegenüber
evangelisch.de 3 months 1 week agoMann verletzt mehrere Menschen in Bielefeld mit Stichwaffe
evangelisch.de 3 months 1 week agoPapst Leo XIV. ins Amt eingeführt
evangelisch.de 3 months 1 week ago Almut Siefert200.000 Menschen bei Amtseinführung von Papst Leo XIV.
evangelisch.de 3 months 1 week agoÜber ein AfD-Verbotsverfahren wird kontrovers diskutiert
evangelisch.de 3 months 1 week agoNeuer Lorenzkantor dirigiert Händels "Alexanderfest" und Neue Musik
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoNürnberg (epd). Mit dem Chorwerk "Alexanderfest" (Alexander’s Feast or The Power of Musick) von Georg Friedrich Händel feiert der neue Kantor der Nürnberger Lorenzkirche, Michael Riedel, am kommenden Samstag (24. Mai) um 20 Uhr sein Nürnberger Debüt als Dirigent. "Alexanderfest" sei eine lebensbejahende Ode zu Ehren der heiligen Cäcilia und zu Händels Lebzeiten eines seiner beliebtesten Werke gewesen, teilte die Lorenzkirche mit.
epd