Sonntagsblatt
2 months ago
München, Göttingen (epd). Am 19. März erscheint die erste Biografie über Adolf Hitlers Fotografen und Vertrauten Heinrich Hoffmann. Der mehr als 600 Seiten umfassende Band enthält auch zahlreiche Abbildungen und bisher unveröffentlichte Fotos, wie der Göttinger Wallstein Verlag am Montag mitteilte. Autor ist der Historiker und Kurator für die Dokumentation Obersalzerg in Berchtesgaden am Institut für Zeitgeschichte in München und Berlin, Sebastian Peters.
epd
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
Sonntagsblatt
2 months ago
Deko, Kalender und Backformen mit Halbmond: Ramadan wird in deutschen Geschäften sichtbarer. Doch nicht alle freuen sich über die Kommerzialisierung. Was bedeutet das für Muslime – und die Gesellschaft?
Julia Riese, Daniel Staffen-Quandt, Christiane Ried
Sonntagsblatt
2 months ago
Berlin, Nürnberg (epd). Mehr als die Hälfte der vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchteten Menschen will laut einer Befragung in Deutschland bleiben. Bei den Menschen, die zwischen Februar und Mai 2022 gekommen sind, sind es demnach 59 Prozent, bei später Zugezogenen sogar 69 Prozent. Rückkehrpläne hängen stark von einem Ende des Krieges (90 Prozent) und von der wirtschaftlichen Lage in der Ukraine (60 Prozent) ab, wie aus der am Montag vom Mediendienst Integration in Berlin vorgestellten Studie hervorgeht.
epd
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
Sonntagsblatt
2 months ago
Wird künftig unsere Oma als Avatar mit uns sprechen? Und geben wir künftig mit einem sogenannten Deathbot unsere Erinnerungen weiter? Die Industrie des Afterlife wächst rasant. Ein Gespräch mit der Theologin Schlögl-Flierl über Chancen und Grenzen der Technologie.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 months ago
Wie lebt es sich als queerer Mensch in einer evangelikalen Freikirche? José Calvo Tello erzählt von seinem Weg zwischen Ausgrenzung, seinem Outing – und der Suche nach einer queerfreundlichen Glaubensgemeinschaft.
Patricia Nägele
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
Dieter Sell
evangelisch.de
2 months ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
2 months ago
Sonntagsblatt
2 months ago
Der walisische Musiker John Cale will am 12. März (20 Uhr) den Markgrafensaal in Schwabach in einen Ort magischer Klänge verwandeln. Als Gründungsmitglied von The Velvet Underground und visionärer Solokünstler hat Cale Musikgeschichte geschrieben
Timo Lechner
evangelisch.de
2 months ago
evangelisch.de
2 months ago
Julia Riese