Aggregator
Jemandem die Leviten lesen – Bedeutung, Ursprung und Geschichte der Redewendung
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoWoher kommt die Redewendung "jemandem die Leviten lesen"? Und was hat sie mit Klöstern, biblischen Texten und strengen Ermahnungen zu tun? Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie sich der Ausdruck bis heute im Sprachgebrauch gehalten hat.
Oliver Marquart
Hitze: 7 biblische Tipps für heiße Tage
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoHitze ist kein neues Phänomen – schon die Bibel kennt ihre Herausforderungen. Von Hoffnung auf den Morgen bis Vorsicht beim Bad: Sieben biblische Ratschläge für heiße Tage.
Uwe Birnstein
Aktion Mensch fordert mehr Einsatz gegen Diskriminierung
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoProtestcamp gegen Gasbohrungen vor Borkum geplant
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoAbdel-Hakim Ourghi: Die Liebe zum Hass
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoWoher die Kultur des Hasses im politischen Islam kommt, analysiert der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi im Gespräch mit Markus Springer im aktuellen Podcast MitMensch.
Markus Springer, Martina Klecha
Böckler-Stiftung: Mindestlohn in Vollzeit höher als Grundsicherung
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoMexikanische Transgender-Aktivistin ermordet
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoUS-Außenministerium: Meinungsfreiheit in Deutschland begrenzt
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoDiakonie-Chef: Regierung sollte Sozialstaat nicht als Problem sehen
Sonntagsblatt 2 weeks 2 days agoAugsburg (epd). Diakoniepräsident Rüdiger Schuch äußert sich 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung enttäuscht. "Ich habe immer stärker das Gefühl, dass die Regierung den Sozialstaat nur als Problem wahrnimmt", sagte Schuch der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch) und kritisierte konkret Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Dieser sehe die soziale Arbeit zu sehr als Kostenfaktor. Diese Perspektive müsse sich ändern.
epd
Fremdland - von Michaeel Speier
evangelisch.de 2 weeks 2 days ago Frank MuchlinskyCoole Tipps gegen Hitze
evangelisch.de 2 weeks 2 days ago Markus Frank ElsnerTV-Tipp: "Bis zum letzten Tropfen"
evangelisch.de 2 weeks 2 days ago Tilmann P. GangloffDiakonie-Chef: Regierung sollte Sozialstaat nicht als Problem sehen
evangelisch.de 2 weeks 2 days agoThüringens Ministerpräsident für Smartphone-Nutzung erst ab 14 Jahren
evangelisch.de 2 weeks 3 days agoDigitaler Erinnerungsort am Würzburger Hauptbahnhof eingeweiht
Sonntagsblatt 2 weeks 3 days agoBahnhöfe waren im Nationalsozialismus keine neutralen Orte, sagte Zentralratspräsident Josef Schuster in Würzburg. "Sie waren Knotenpunkte eines Unrechtssystems." Nun ist an dieser Stelle ein digitaler Gedenkort eingeweiht worden.
epd