Aggregator
Podcast "Yascha fragt" | Warum feiern wir an Pfingsten Geburtstag?
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoWarum feiern wir an Pfingsten Geburtstag? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Podcast: Alle Folgen von "Yascha fragt" im Überblick
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDer achtjährige Yascha will wissen, warum wir sterben, es einen Gott gibt oder Kirchen. Yascha fragt den evangelischen Pfarrer Hannes Schott. Beide sprechen unterhaltsam über die großen Fragen dieser Welt - Glaube, Gott und Religionen. Ein Podcast für Kinder und ihre Eltern.
Luzia Hartlieb, Micha Götz
Sozialverband VdK fordert Bürgergelderhöhung
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoWann ist Pfingsten 2025 - und warum ändert sich das Datum jedes Jahr?
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoWann ist Pfingsten 2025? Und warum fällt Pfingsten jedes Jahr auf ein anderes Datum? Die Antwort hat mit Ostern zu tun – und mit einer besonderen Zahl.
Oliver Marquart
Erzbischof Gössl: "Gottesfurcht statt religiöser Gleichgültigkeit"
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoBamberg (epd). Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat am Pfingstfest zur Wiederentdeckung der Gottesfurcht aufgerufen. Dies sei nicht im Sinne von Angst zu verstehen, sondern als Haltung tiefster Ehrfurcht und Demut vor der Liebe und Größe Gottes, sagte Gössl laut Pressemitteilung am Sonntag in seiner Predigt im Bamberger Dom.
epd
Gottesdienste an Pfingsten 2025 in Fernsehen und Radio
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoPfingsten im Radio oder Fernsehen mitfeiern: Auch 2025 übertragen zahlreiche Sender wieder Gottesdienste rund um das Festwochenende. Eine Übersicht der wichtigsten Termine und Übertragungen findet ihr hier.
Oliver Marquart
Episkopaler Bischof Sean Rowe über die Kirchengemeinschaft mit der Landeskirche, ökumenische Einheit und Martin Luthers Einfluss
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoBischof Sean Rowe erklärt, wie die Kirchengemeinschaft zwischen der Episkopalkirche und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern neue Wege für gemeinsame Mission und ökumenische Einheit öffnet – inspiriert von Martin Luther und dem Ruf zur Zusammenarbeit in einer zerrissenen Welt.
Helmut Frank
Warten auf den Geist – Pfingsten zwischen Glaube und Zweifel
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoPfingsten: Das Fest des Geistes. Doch was, wenn es still bleibt? Unsere Redakteurin Eva-Katharina Kingreen schreibt über die Zumutung des Wartens, den Wunsch nach Klarheit – und die Offenheit für das, was sich nicht herbeizwingen lässt.
Eva-Katharina Kingreen
Leipzig feiert seine Thomaskirche
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Katharina RögnerCaritas warnt vor EU-Plänen: "Abschiebungen um jeden Preis"
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoDie Verheißung des Heiligen Geistes
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Frank MuchlinskyWas wird an Pfingsten gefeiert?
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoHeilige Geisterbahn
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Martin Vorländer, Sebastian JakobiPfingsten in Brasilien
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Tanja Stünckel, mission.deTV-Tipp: "Tatort: Das Verhör"
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Tilmann P. GangloffEine Million Schutzräume in Deutschland geplant
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler, hat den raschen Ausbau von Schutzräumen in Deutschland angekündigt. "Lange war in Deutschland der Glaube weit verbreitet, dass Krieg kein Szenario ist, auf das wir uns vorbereiten müssen", sagte Tiesler der "Süddeutschen Zeitung" (Freitag) in München. "Das hat sich geändert. Uns treibt das Risiko eines großen Angriffskriegs in Europa um."
epd
Marx erinnert an Bedeutung der weltweiten Ökumene
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). An die Bedeutung der weltweiten Ökumene und des Dialogs innerhalb der Kirche hat Kardinal Reinhard Marx erinnert. "Es gibt keine Kirche ohne Dialog. Wir leben nicht abgeschlossen in unserer eigenen Welt", sagte der Münchner Erzbischof am Freitag in München. Anlass war die Verleihung des Ökumenischen Preises der Katholischen Akademie in Bayern und des Abt-Emmanuel-Heufelder-Preises der Benediktiner-Abtei Niederaltaich an den Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus I. "Der Dialog kennt keine Verlierer!
epd
BJR-Präsident: Jugendliche brauchen mehr politische Beteiligung
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoWürzburg (epd). Für mehr Teilhabe von jungen Menschen in Politik und Gesellschaft hat der Präsident des Bayerischen Jugendrings (BJR), Philipp Seitz, geworben. "Nur wenn junge Menschen die Chance haben, Demokratie aktiv als selbstverständlichen Teil ihrer Lebenswelt mitzugestalten, werden sie zu überzeugten Demokratinnen und Demokraten", sagte Seitz laut einer Pressemittelung vom Samstag beim Jugend-Pfingsttreffen "Onecon25" des Bunds Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) in Geiselwind bei Würzburg.
epd
Bayerischer Tierschutzpreis wird zum 25. Mal ausgelobt
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). Das Bayerische Umweltministerium lobt in diesem Jahr zum 25. Mal den Bayerischen Tierschutzpreis aus. Im Jubiläumsjahr wolle man "insbesondere Persönlichkeiten oder Institutionen würdigen, die ihr Leben und Wirken ausdauernd und unermüdlich dem Tierschutz gewidmet haben", erklärte Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) laut Pressemitteilung. Menschen, die sich für den Schutz und das Wohl von Tieren einsetzten, seien "wichtige Vorbilder für unsere Gesellschaft."
epd