Aggregator
Wie essbar ist unsere Landschaft?
evangelisch.de 1 week ago Laura AlbermannTV-Tipp: "Der Wien-Krimi: Tod im Tiergarten"
evangelisch.de 1 week ago Tilmann P. GangloffZeitung: Glühwein kostet auf Weihnachtsmärkten im Schnitt fünf Euro
evangelisch.de 1 week agoEinbürgerung künftig nach frühestens fünf Jahren
evangelisch.de 1 week 1 day agoDebatte um Reformationstag - Appell: Christliche Wertekultur bewahren
evangelisch.de 1 week 1 day agoGutachten entlastet Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs
evangelisch.de 1 week 1 day agoKommunalpolitikerin: Finanzmisere der Kommunen gefährdet Demokratie
evangelisch.de 1 week 1 day agoAzubi-Gottesdienste: Mit Gottes Segen ins Berufsleben
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 week 1 day agoViele junge Menschen in Bayern haben in diesem Herbst mit einer Berufsausbildung begonnen. Diesen Start begleitet der "Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt" (kda) Bayern mit zwei Azubi-Gottesdiensten.
Akademiedirektorin: Sachwissen zum Thema Frieden gehört in die Schule
evangelisch.de 1 week 1 day agoCDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
evangelisch.de 1 week 1 day ago evangelisch.deErntedank: Dankbar leben
bayern-evangelisch.de Aktuelles 1 week 1 day agoLandesbischof Kopp rief zu weniger Verschwendung, mehr Gerechtigkeit und einem verantwortlichen Umgang mit der Schöpfung Gottes auf.
Rotes Kreuz: Verletzte Menschen im umkämpften Ost-Kongo ohne Hilfe
evangelisch.de 1 week 1 day agoDatenschutzbeauftragte fordern Nein des Bundes zur Chatkontrolle
evangelisch.de 1 week 1 day agoNaturschutzverband: Zu Rechen und Besen greifen statt zum Laubbläser
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoHilpoltstein (epd). Zum Schutz von Tieren ruft der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Gartenbesitzer zum Verzicht von Laubbläsern auf. "Laubbläser zerstören Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für Vögel, Igel, Insekten und zahlreiche Kleintiere", sagte die LBV-Biologin Angelika Nelson laut Mitteilung vom Mittwoch. Der enorme Lärm von rund 100 Dezibel und der entstehende Staub schadeten auch der menschlichen Gesundheit. Gartenbesitzer sollten daher lieber zu Rechen und Besen greifen, um herabgefallenes Laub zu beseitigen.
epd
Claus mahnt: Missbrauchsfonds muss fortbestehen
evangelisch.de 1 week 1 day ago evangelisch.deDebatte um Reformationstag
evangelisch.de 1 week 1 day agoTikTok-Hype Manifestieren: Warum Selbstermächtigung dem christlichen Menschenbild widerspricht
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoManifestieren liegt im Trend: TikTok, Affirmationen und Vision-Boards versprechen Kontrolle. Doch wie verhält sich diese Form der Selbstermächtigung zum christlichen Menschenbild?
Ayana Lüdtke