im Evangelischen Gemeindehaus Baiersdorf (Kellergeschoss)
Liebe Leserinnen und Leser!
Aktuelles
Herbstzeit ist Lesezeit und es wird Ende Oktober wieder neuer Lesestoff für Sie und Ihre Kinder eintreffen. Kommen Sie in unsere Bücherei im Untergeschoss des evangelischen Gemeindezentrums und besuchen Sie uns während der Öffnungszeiten
Montag und Freitag jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr.
Wir möchten Sie herzlich zu einer Krimilesung mit dem Titel „Ladies in Crime – Krimi-Lesungen, die fesseln“ mit 3 Krimiautorinnen am Donnerstag, den 13. November um 18:30 Uhr einladen. Die Lesung findet in der katholischen Bücherei St. Josef in der Forchheimer Str. 25 statt und Eintrittskarten können bei uns während der Öffnungszeiten für 5,- € erworben werden.
Weiterhin möchten wir Sie auch darauf hinweisen, dass Sie bei uns in der Bücherei beispielsweise Kettenanhänger mit einem Splitter des Kirchendachs und bemalte Dachziegel mit Segenssprüchen für Haus und Garten erhalten können. Mit einer Spende können Sie so zur Finanzierung der Dachsanierung der ev. Stadtpfarrkirche beitragen.
+++++++++++
In unserer Bücherei ist ein Punktesystem für Erstlese- und Grundschulbücher eingerichtet. So finden Erstklässler und natürlich auch die anderen Grundschulkinder schneller und ohne lange Suche die Bücher mit dem richtigen Schwierigkeitsgrad und in der für sie geeigneten Lesestufe. Auch für Eltern und Großeltern ist die Auswahl der richtigen Lektüre für ihre Kinder dadurch erheblich vereinfacht.
Auch wenn Sie noch nie oder lange nicht bei uns waren, Sie sind auf jeden Fall willkommen! Wenn Sie Kinder haben, können Sie diese gerne mitbringen, wir haben genügend Medien für alle Altersgruppen. Auch schon für die Kleinsten haben wir stabile Pappbilderbücher, die Sie ausleihen können.
Unsere Bücherei ist am Montag und Freitag von 16:00 – 18:00 Uhr geöffnet und zu diesen Zeiten können Sie fair gehandelte Produkte wie unseren „Baiersdorfair Kaffee“, (auch ganze Bohnen oder koffeinfrei) und Tee erwerben. Das Büchereiteam zeigt Ihnen gerne das Angebot. Auch Sie können mithelfen, indem Sie faire Preise für hochwertige Produkte zahlen unter dem Motto: „Global Denken - Lokal Handeln“.