Samstag, 29.11., 17 Uhr
Abendandacht in offener Form und zu anderer Zeit, mit Musik, Texten und Stille
Beim Adventsmarkt in der Kirche St. Nikolaus, Baiersdorf
Mit dem Trio Vita Sonante
und Pfarrerin Anke Walther
Sie sind herzlich eingeladen, am Abend Ihre Seele zur Ruhe kommen zu lassen und neue Kraft zu schöpfen. Biblische und andere Texte regen zum Nachdenken an. Verschiedene Musikstile prägen diesen Moment der Spiritualität. Diese Andachten sind in offener Form und zu anderer Zeit.
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern steht vor großen Herausforderungen im Bereich ihrer Immobilien. Mit rund 6.000 Gebäuden, darunter Kirchengebäude, Gemeindehäuser, Pfarrhäuser und Verwaltungsgebäude, ist der jährliche finanzielle Aufwand für Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen erheblich.
Der Gemeindebrief informiert über Aktuelles aus der gesamten Kirchengemeinde. Er erscheint sechs Mal im Jahr und wird alle zwei Monate in ca. 2300 Haushalte gebracht. 80 Austräger/innen versorgen jeweils einige Straßen. Wer sie unterstützen kann, melde sich gerne im Pfarramt. Hier wird eine Version veröffentlicht, die aufgrund geltender datenschutzrechtlicher Bestimmungen verkürzt ist.
Spenden und Kollekten
Leben mit all seinen Facetten findet man in der evangelischen Kirchengemeinde, rund um die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Baiersdorf, im evangelischen Gemeindehaus, im Langensendelbacher Stockflethhaus und auf dem evangelischen Friedhof mit seiner Friedhofskirche St. Johannis.
Wenn Sie uns helfen möchten das geistliche und das kulturelle Leben zu füllen, sowie unsere diakonischen Aufgaben zum Wohl der Menschen und zur Ehre Gottes weiterführen zu können, spenden Sie hier. Denn all das, was wir in der evangelischen Kirche leisten, ist nur möglich, weil wir mit Unterstützerinnen und Unterstützern rechnen können. Auch finanziell...
Klicken Sie auf den Spende-Button!
Jahreslosung 2025
Prüft alles und behaltet das Gute!
(1. Thessalonicher 5, 21)

